Stimmt es das im 2. Weltkrieg England zuerst mit der Bombardierung deutscher Städte angefangen hat?
Dann wären die Angriffe auf London usw ja nur eine Reaktion darauf gewesen
10 Antworten
Viele sehen den Beginn des Bombenterrors gegen Städte und Zivilisten zwischen Deutschland und Großbritannien am 24. August 1940, als deutsche Bomber (vermutlich versehentlich) gegen den ausdrücklichen Befehl Hitlers Bomben auf Londons Stadtbezirk abwarfen, statt auf industrielle oder militärische Ziele, wie beispielsweise die Hafenanlagen. Tatsache ist aber, dass die Briten schon Monate zuvor begannen, deutsche Städte zu bombardieren, wie z.B. beim Bombenangriff auf Mönchengladbach am 12. Mai 1940, bei dem 4 Menschen starben, darunter ironischerweise eine gebürtige Engländerin, sowie in der Nacht vom 17. auf den 18. Mai 1940, als britische Flieger Schätzungen zufolge ungefähr 500 Bomben wahllos über Hamburg-Harburg abwarfen und 27 Menschen töteten.
Die erste Stadt, die gezielt zivil angegriffen wurde, war Wielun in Polen (1.200 Tote), und zwar am 1. September 1939, um 04:37 Uhr (8 Minuten vor Kriegsbeginn) durch die deutsche Luftwaffe. 70 % der Stadt wurden zerstört.
Es folgten Flächenbombardierungen auf Frampol und Warschau. Die polnische Hauptstadt wurde allein am 10. September 1939 insgesamt 17x bombardiert.
Bei jeder größeren Operation wurden vorher Orte und Städte bombardiert. Egal bei welchem Feldzug. So fielen deutsche Bomben auf Middelburg, Vlissingen oder Rotterdam.
Im Juni 1940 flog die deutsche Luftwaffe Angriffe gegen Paris, woraufhin französische Flieger einen Vergeltungsangriff auf Berlin verübten - mit 24 Bomben.
Nach der Niederringung Frankreichs ging es ab dem 24. August gegen England. Eine Million Häuser wurden zerstört oder beschädigt und 43.000 Zivilisten fielen "The Blitz" zum Opfer. Im Mai 1941 hörte man damit auf, weil man sich auf Russland vorbereiten musste.
Nach dem 24. August '40 verübte auch die englische RAF einen Vergeltungsangriff gegen Berlin mit 81 Maschinen, die aber nicht alle ihr Ziel erreichten. Niemand kam dabei ums Leben.
Luftmarschall Peirse konnte für England keine zufriedenstellenden Angriffe vorweisen, weswegen er im Januar 1942 von Arthur Harris abgelöst wurde. Erst ab Januar 1943 trauten sich die Briten wieder einen Angriff gegen die deutsche Hauptstadt.
Harris' "Moral Bombing" begann im März 1942 im Ruhrgebiet. Der erste "Tausend-Bomber-Angriff" traf Köln am 31. Mai desselben Jahres. Da sahen britische Städte schon aus, wie später Würzburg oder Dresden.
Dafür sollte man die Nachricht des französischen General Paul-François-Maurice Armengaud beachten, der als Luftattaché an seine Regierung nach dem Polenfeldzug schrieb:
"Die deutsche Luftwaffe hat die Bevölkerung nicht angegriffen. Ich muss es aussprechen, dass die deutsche Luftwaffe nach dem Kriegsgesetz gehandelt hat. Sie hat nur militärische Ziele angegriffen und wenn doch zivilisten getötet oder verletzt worden sind, so deswegen, weil sie sich neben den militärischen Zielen befanden. Es ist wichtig, dass man das in England und Frankreich erfährt, damit keine Repressalien unternommen werden, wo kein Anlass für Repressalien ist und damit nicht ein totaler Luftkrieg entfesselt wird."
Stattdessen begann die englische Luftwaffe am 04.09.1939 in Wilhelmshaven Zivilbevölkerung zu bombardieren. Das bestätigte auch der Generalsekretär und Theoretiker des englischen Luftfahrtministerium Spaigth:
"Wir begannen Ziele in Deutschland zu bombardieren, ehe es die deutschen in England taten. Das ist eine historische Tatsache, die auch öffentlich zugegeben worden ist."
Die Briten bombardierten seit den ersten Tagen des Krieges systematisch Zivilbevölkerung.
Dagegen begann die deutsche Bombardierung knapp ein Jahr später am 24.08.1940 gegen den direkten Befehl Hitlers und nach vielen Friedenserklärungen seitens Deutschland.
Nur so halb. England hat Deutschland bombardiert, bevor Deutschland England bombardiert hat, aber das auch nur als Reaktion auf Deutschlands Einmarsch in andere Länder.
Wieso soll es eine Reaktion gewesen sein?
M. W. habe deutsche Flieger zu erst die Docks in London bombardiert, worauf die RAF Berlin bombardierte.
Und welchen Unterschied macht es aus, dass als Reaktion zu betrachten?
Ist dann die alliierte Bomberoffensive auf Deutschland auch eine Reaktion und welche Bedeutung hätte das?
Das habe ich auch schonmal gehört. Ich konnte jedoch keine Quelle mehr finden. Hättest du zufälligerweise eine?