Stimmt die Legende, dass wenn Pferde in Seen schwimmen sie sich durch ihr Hinterteil mit Wasser füllen und ertrinken?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ach, der Quatsch wird jetzt also auch mit Pferden erzählt?

Ich kannte diese Story bisher nur bei Kühen. Das Schlimme an dieser Stelle ist, zu erwähnen, dass die Mär von volllaufenden Kühen unserer Tochter tatsächlich von ihrer Bio-Lehrerin (!!!!) erzählt worden ist, als Teil des Unterrichts!!!! Und da ich bereits zu diesem Zeitpunkt schon den Glauben an unser Bildungssystem verloren hatte, bestärkte mich das nur in meiner Meinung über die Qualität der Lehre an heutigen Gymnasien....

Das ist natürlich Blödsinn. Sowohl Pferde als auch Kühe laufen nicht mit Wasser voll, sind ihre Hinterteile im Wasser. Beide Säugetiere verfügen über Schließmuskeln und beide können in der Regel schwimmen. So wie die meisten anderen Säugetiere auch. Die einen gut, die anderen so la la - aber schwimmen ohne im Po vollzulaufen, das schaffen sie dann doch alle.

Die Cowboys im wilden Westen z.B. wären aufgeschmissen gewesen, hätten die Pferde nicht schwimmen können, denn die unerschlossenen Gebiete verfügten nicht über Brücken, aber immer mal wieder über breite Fluss und Ströme.


Dahika  22.05.2018, 14:07

Die Pferde selbst wären augeschmissen, wenn hinter ihnen das Wolfs- oder Löwenrudel immer näher käme und vor ihnen der Fluss ist. Nix wie rüber, Kameraden, schreit die Leitstute und springt ins Wasser.

2
Sallyvita  23.05.2018, 14:31

Mir die hilfreichste Antwort zu geben - das ist aber echt nett von Dir - Dankeschön!!!!

0

Nein.

Ich bin schon mit Pferd durch einen See geschwommen.

Nein, das stimmt nicht.

Pferde sind exzellente Schwimmer. Sie schwimmen wie Kühe, Hunde und andere Tiere mit 4 Beinen quasi im Trab.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dressur bis Klasse S*, über 30 Jahre Erfahrung

Quaeror  22.05.2018, 07:07

Exzellent würde ich das nicht gerade nennen, ich finde es eher verblüffend, dass sie mit ihrer winzigen Paddelfläche vorwärts kommen.

0
kaltblueterin  22.05.2018, 07:18
@Quaeror

Ein Pferd schwimmt dir und mir jederzeit davon.

Wer mal im Sommer am See oder am Meer ist und mit dem Pferd baden geht der sollte nicht vom Rücken weichen, einholen oder nachschwimmen nicht möglich.

6
Quaeror  22.05.2018, 07:21
@kaltblueterin

Ich bin so ein schlechter schwimmer, dass ich mich lieber an die Mähne hänge. Ich denke mein Kind hätte mitgehalten.

Die müssen enorm Kraft ins Schwimmen stecken mit den dünnen Beinchen und sind deswegen nicht gerade ausdauernd. Schau mal einem Fischotter oder Biber zu.

0
friesennarr  22.05.2018, 09:15
@Quaeror

Pferde sind Lauftiere, also weit aus ausdauernder als viele andere Tierarten.

6

wie bitte? Nie davon gehört. Da ich einiges über Pferde kenne, sage ich: Quatsch. Und ihr Hinterteil füllt sich genauso wenig mit Wasser wie bei uns.

Was soll das für eine Legende sein? Bei Gummipferden mag sie stimmen, wenn der Gummi ein Loch hat.

Das erklärt wohl auch das Rätsel, warum im Schwimmbad bislang noch kein menschlicher Schwimmer lebend aus dem Wasser kam. Bislang blähten sich alle Menschen im Wasser unter dem osmotischen Druck auf 20 m Durchmesser auf und füllten sich mit Wasser, bis sie mit einer gewaltigen Wasserfontäne platzten. Warum sollte das mit Tieren jeglicher Art, Fische eingeschlossen, anders verlaufen?