Steuern abgeben bei 2 Minijobs?

2 Antworten

Du mußt jedenfalls dann den Gesamzbetrag von 550€ versteuern. Wie viel das ist, kommt auf die Gesamtsituation an (Steuerklasse....). Dafür kannst du einen brutto - netto- Rechner auf Google finden. Allerdings möchten die meisten Arbeitgeber, die Minijobs anbieten nicht, weil ihnen der Verwaltungsaufwand zu hoch ist. Du bist aber verpflichtet, bei beiden Arbeitgebern melden, wo und wie viel du anderswo noch arbeiten willst.

Wenn du 2 Minijobs mit je 450,- EUR hast und zusätzlich 100,- EUR für's Zeitung austragen bekommst - bist du erst einmal sehr fleißig - Hut ab!!

Bei einem 450-Euro-Minijob kann ein Minijobber durchschnittlich im Monat bis zu 450 Euro verdienen. Arbeitet er ein Jahr lang durchgehend, darf er also 5.400 Euro verdienen (12 Monate x 450 Euro = 5.400 Euro). Wird diese Verdienstgrenze überschritten, liegt kein 450-Euro-Minijob mehr vor.

Wer mehrere Nebenjobs ausübt, unterliegt der Steuerpflicht und wird mit den Nebentätigkeiten in Steuerklasse 6 eingeordnet.

Die Steuerklasse 6 ist die Steuerklasse, die für Zweit- bzw. Nebenbeschäftigungen reserviert ist.

Wer mehrere Minijobs ausübt, landet mit diesen schnell in Steuerklasse 6 aber nicht unbedingt.

Der Gesetzgeber hat diese Ungerechtigkeit erkannt, die sich für den Minijobber in der Steuerklasse 6 ergibt, und eine Alternative geschaffen. Die Beschäftigen können sich auch für eine Pauschalsteuer entscheiden, die aus bürokratischen Gründen für sie günstiger ist.