Steuer als Student?
Kann mir jemand bitte kurz un knackig erklären,welche steuerliche Regelungen gelten,wenn man als Student arbeitet?
Ich arbeite als Abrufkraft,also bei mir entsteht bei jeder Schicht praktisch ein Arbeitsvertrag der dann auch am selben Tag wieder endet.
Ich bin nicht auf minijob Basis angemeldet,das heißt,dass ich auch mehr als 520€ verdienen kann.
Ab wann muss ich in die Rentenversicherung einzahlen,muss ich in die Sozial,Arbeitslosen und Pflegeversicherung zahlen?Wenn ja,ab wann?
Ich weiß,dass Ich während der Vorlesungszeit maximal 20h pro Woche arbeiten darf.
Kann ich also während der Vorlesungszeit 20h arbeiten und gleichzeitig bei Semesterferien uneingeschränkt arbeiten,oder muss ich mich zwischen eins der 2 Sachen entscheiden?Also bspw. entweder arbeite ich 20h während der Vorlesungszeit,oder ich arbeite uneingeschränkt während den Ferien.
2 Antworten
Kann mir jemand bitte kurz un knackig erklären,welche steuerliche Regelungen gelten,wenn man als Student arbeitet?
Das Steuerrecht kennt den Status Student nicht.
Du bist folglich ganz normaler Angestellter.
Als Studen musst du aufpasaen, dass du nicht zu viel verdienst, sonst kann das Auswirkungen auf deine Steuerpflicht haben. Bei der Rentenversicherung musst du ab einem Verdienst von 450€ einbezahlen, und ja, du musst in die Sozialversicherung, aber in den Semesterferien kannst du uneingschränkt arbeiten, ohne dich entscheiden zumüsen.