Steckdosenleiste schmort und sicherungsautomat löst aus, obwohl kein Verbraucher angeschaltet ist?

Angeschmorter 3er Verteiler und Stecker des nächsten Verteilers  - (Technik, Technologie, Haushalt)

4 Antworten

ich würde sagen das der vorkonfektionierte stecker einen kurzen verursacht hat.

nach dem schmauch müsste es vom stecker ausgegangen sein weniger von der Dose

Da hast du ein Schweineglück gehabt!

Sofort rausziehen und am besten gleich entsorgen!

Der Stecker, der da drinstecke, ist unschuldig gewesen. Zum Schmoren eines Steckers ist es erforderlich, dass auch Strom durchfließt. Aber er wurde ebenfalls beschädigt und muss auch ersetzt werden.

Die elektrischen Kontakte sind keinesfalls nicht diejenigen, die da geschmort haben, denn sonst wäre die Kindersicherung nicht mehr so intakt.

Was ist da passiert?

Ganz einfach: Da ist Nässe reingeraten, so dass zwischen Stecker und Dose Flüssigkeit war, wo der Strom fröhlich hindurchbrutzelte. Und zwar zwischen dem Außenleiter (das eine Loch) und dem Schutzleiter (dem einen Metallbügel).

Nächstes Mal mehr aufpassen, dass du da nicht nochmal reinkleckerst^^.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.

richman 
Fragesteller
 10.10.2017, 11:38

Vielen Dank! Aber schmort das Plaste auch so in dieser Form, wenn kurzzeitig Spannung am PE anliegt? In diesem Falle löst doch die Sicherung sofort aus? 

0
Franky12345678  10.10.2017, 13:06
@richman

Am PE liegt keine Spannung. Wenn das dennoch der Fall war/ist, dann hast du einen gefährlichen Fehler, der sofort behoben werden muss (siehe weiter unten)

Das Wasser ist da halt reingelaufen und hat eine Verbindung zwischen L und PE geschlossen. Der Strom ist dann vom L aus zum PE hin dort durchgeflossen.

Dabei hätte der FI eigentlich auslösen müssen.Offensichtlich hast du aber keinen. Ein FI löst aus, wenn der Strom auf der L-PE-Strecke eine gewisse Höhe überschreitet. (meist 30mA)

Somit floss der Strom fröhlich da durch. Es gab Funken und superheißes Wasser. Dadurch ist die Plastikoberfläche so großflächig verschmort. 

Eine echte Kontaktschmorstelle sieht ganz anders aus. Da ist nämlich das Plastik um das betreffende Loch herum richtig tiefgehend verbrannt und die Kontakte selbst wären ausgeglüht.

Wenn PE dagegen Spannung erhält, löst keine(!) Sicherung aus, da dies nur möglich ist, wenn dieser unterbrochen ist. Aber davon schmort kein Plastik. Allerdings stehen im Fehlerfall eben alle Gerätegehäuse, die mit dem schadhaften PE verbunden sind, unter Spannung!

Die "normale" Sicherung schützt ausschließlich die Leitungen in der Wand vor Überlastung. Nicht mehr! :-)

In deinem Fall war der Strom übers Wasser aber zu hoch, so dass diese Sicherung glücklicherweise ausgelösthat. Aber nur deshalb, weil da mehr als 16A flossen.


0
Franky12345678  10.10.2017, 13:10
@Franky12345678

Darum schrieb ich auch, dass du Glück gehabt hast, weil eben der Fall "Wandleitung überlastet" ebenfalls eingetreten ist.

Wären das weniger als 16A gewesen, hätte das bis zum bitteren Ende durchgeschmort.

Eine Sicherung schützt nicht vor allen Fehlern.

Daher bitte aufpassen, dass keine Flüssigkeiten in Steckdosen kommen können.

0

Hallo richman

Die Verbindung hatte einen Kontaktfehler, dadurch ist der Stecker heiß geworden und den Kurzschluss gab es erst ab  einer bestimmten Temperatur. Stecker und 3-fach-Verteiler müssen erneuert werden

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Also ich würde da von irgentwelchen ungewollten verbindungen sprechen
(Kurzschluss oder sowas).
Direkt am Gerät könnte ich aber vielleicht etwas mehr dazu sagen.