Steckdose stinkt?
Hallo, ich habe seit ein paar Tagen festgestellt, dass mein Verlängerungskabel leicht komisch riecht, so fischig und komisch. Ich hab ein Verlängerungskabel mit mehreren Steckdosen und einem usb-c Anschluss. Keine der Steckdosen riecht komisch bis auf den Teil mit dem usb-c Anschluss. Dazu ist der Teil auch etwas warm. Ich habe jetzt alle Kabel aus den Steckdosen entfernt. Habe trotzdem Angst davor, dass die Steckdosen durchschmoren. Kann ich das Verlängerungskabel jetzt garnicht mehr nutzen? Was kann ich jetzt tun?
2 Antworten
"Fischiger" Geruch kann von Kondensatoren kommen, wenn die kaputt sind. Sprich, das Netzteil für die USB-Anschlüsse wird defekt sein. Entsorge die Steckerleiste und kauf was neues ohne diesen USB-Schnick-Schnack... Dafür lieber ein ordentliches USB-Netzteil mit mehreren Ausgängen, was Du einfach ausstecken kannst...
Wenn es nach Fisch riecht, obwohl du keinen Fisch zubereitet hast, du auf Körperhygiene achtest, ist das ein kritisches Warnzeichen:
Wenn Steckdosen und Kabel schmoren, riecht das oft nach Fisch, weil die verwendeten Kunststoffe oft so riechen, wenn sie langsam kokeln! Das ist brandgefährlich.
Erstes Gebot der Elektrotechnik: Du sollst nicht am Netzteil und an der Stromversorgung sparen!
Wenn du den Rat vom RareDevil befolgst und dir dabei EIN Ladegerät kaufst, das etwas teurer aber hochwertig ist, brauchst du so schnell kein weiteres kaufen, weil du dieses eine jederzeit und überall verwenden kannst, wo du eine Steckdose hast.
Auch bei der Leiste solltest du die Finger von irgendwelchen trendigen Billigleisten die Finger lassen. Kaufe dir eine gute Einfach-Steckdosenleiste, die nur Steckdosen und vielleicht einen Ausschalter enthält. Auch dann hast du lange was davon. Plane einfach einen Steckplatz mehr ein für das zusätzliche Ladegerät.
Langfristig sparst du auf diese Weise Geld, weil beides lange hält und keine Probleme macht. Und da räuchert dann auch nichts komisch vor sich hin.
Steckerleisten mit USB-Ladegeräte sind oft sehr billig gemacht, fressen auch unbenutzt unnötig Strom und oft sogar gefährlich, weil gewisse Sicherheitsstandards nicht eingehalten werden.
Hier siehst du mal, was in dem Gelumpe aus dem Internethandel so drinsteckt: https://www.youtube.com/watch?v=TDUVzY9mpak
Lecker, oder? Eine Schande, dass sowas überhaupt verkauft wird...
Von dem langfristig reingesparten Geld kannst du dir lieber einen echten Fisch kaufen und den genießen :).