Steckdose e Roller laden welche?

5 Antworten

kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. das ladgerät regelt die spannung am ausgang nach bedarf am akku. ob nun 228 oder nur 226 volt am eingang ankommen, macht da keinen unterschied.

was vielelicht sein kann, der VW ladeziegel z.B. hat einen temperaturfühler im stecker. wenn deine leiste nichts taugt, der stecker darin also wegen schlechter kontakte warm wird, dass das ladegerät dann die leistung runter regelt.

generell kann ich empfehlen, wenn man geräte dauerhaft mit relativ hoher leistung betreiben will, wir wissen ja gerade nicht, wie viel leistung das ladegerät zieht, fest installierte steckdosen zu verwenden, die in einem ordentlichen zustand sein sollten bzw. von ausreichender qualität.

im baumarkt gibts feuchtraumsteckdosen schon für 1,99 € so was würde ich dafür keiensfalls empfehlen. lieber vernünfitige markenprodukte z.B. von Gira, Berker, Merten oder Busch-Jäger.

lg, anna

an der steckdose lädt er schneller ist richtig

an der steckerleiste KÖNNTE elektronik verbaut sein (zum schutz für computer etc.),

wodurch er eventuell langsamer lädt

kommt darauf an was dir wichtiger ist

langsam (akkuschonend) oder schneller (akku wird mehr beansprucht und wärmer)

Das macht keinen Unterschied. Limitierend ist bei solchen Geräten nicht die Steckdose sondern der Akku und die verbaute Elektronik.

Ob die genutzte Steckdose fest an der Wand sitzt, auf einer flexiblen Leiste, auf der Ostseite oder Westseite des Gebäudes, spielt für den Verbraucher keine Rolle.

richtig


heilaw  14.03.2022, 21:52

Was ist richtig?