Steckbriefaufgabe lösen?

1 Antwort

Du hast die beiden Punkte A und B und du weißt, dass in diesen beiden Punkten die ersten Ableitungen = 0 sind, da die Tangenten waagrecht sind. Bei A ergibt sich das aus dem Hochpunkt und bei B ist es explizit so genannt.

Also:

f(0) = 13,5
f'(0) = 0
f(30) = 7,5
f'(30) = 0


Vajapan711 
Fragesteller
 28.01.2023, 14:30

Erstmal vielen Dank. Ich verstehe nur noch nicht ganz warum es f' ist... Ich hatte den einen Punkt auch nur eben nicht als f'

0
evtldocha  28.01.2023, 14:34
@Vajapan711

"höchster Punkt" -> Maximum -> f' = 0
"läuft waagerecht aus" -> waagerechte Tangente -> f' = 0

1
Hamburger02  28.01.2023, 15:06
@Vajapan711

In der Aufgabe steht, A ist der höchste Punkt, also ist A ein Hochpunkt der gesuchten Funktion. Hoch- und Tiefpunkte haben aber nun mal immer f'=0.

0