Statische IP Speedport W921V?
Hallo,
ich bin ins Studentenheim gezogen und die haben dort nur Lan Dosen und möchten das jeder der WLAN möchte sich einen eigenen Router mitnimmt.
Dafür haben die mir einige Daten gegeben die ich in den WAN Einstellungen des Router ändern soll (IP-Adresse, Subnetzmaske, Standard-Gateway, 1./2. DNS Server)
Leider finde ich diese Einstellungsmöglichkeiten in meinem Speedport W921V nicht.
Kann mir einer Verraten wie ich das machen kann?
Mit freundlichen Grüßen
Michi
3 Antworten
Hört sich so an, dass du da eigentlich Den DSL-Teil ausschalten müsstet.
Bei manchen der neueren Speedport geht das wohl nicht mehr. Aber du kannst auch die LAN-Dose mit einem der vier gelben LAN-Ports anschliessen.
Dabei muss dann der DHCP des SP ausgeschaltet, weil man die IP-Adresse ja vom Router des Studentenheim bekommst.
Du trägst diese Daten dann bei deinem Laptop ein. Wenn es keine DHCP (dynamische Adressvergabe) gibt. Der Speedport dient dann lediglich als WLAN-Acesspoint.
Fritzboxen sind von der Konfiguration und den Möglichkeiten besser als diese Speedports ^^
In der Anleitung steht auf Seite 217 wie du die IP des Speedport ändern kannst.
Die Einstellung für DHCP ist gleich da drunter. Das solltest du ausschalten.
Die anderen Daten - also Subnetzmaske, Standard-Gateway und DNS Server kannst du nirgends einstellen. Der Speedport ist für die Verwendung über einen LAN Anschluss nicht gemacht. Aber vermutlich wird das WLAN trotzdem korrekt funktionieren.
Danke für deine Antwort, aber leider lassen sich so nur die letzten 6 Stellen der Adresse ändern. Ich habe aber eine komplett andere IP Adresse zugewiesen bekommen!
Eine, die mit 10 beginnt?
Dann lass die IP erstmal so wie sie ist und schalte nur DHCP aus.
Ich vermute mal du hast einen Laptop? Funktioniert das Internet am Laptop, wenn du ihn direkt per LAN Kabel mit der Buchse in der Wand verbindest?
Verbinde ihn dann als nächstes mit dem Speedport und verbinde eine der 4 LAN Buchsen mit der Buchse an der Wand. Es sollte dann immer noch funktionieren.
Die Ip Adresse beginnt mit 130. und hab leider nix mit einem Lan Anschluss da ums auszuprobieren!
aber der LAN Port sollte funktionieren, wurde auf jeden fall vom Netz Tutor freigeschaltet
Ok. Dann verbinde den Speedport und teste dann an deinem Handy, ob das WLAN funktioniert.
Wenn nicht, dann gib mal die Daten, die du bekommen hast im Handy ein. Bei Android geht das in den WLAN Einstellungen. Da tippst du lang auf das WLAN, dann auf "Netzwerk ändern", danach "Erweiterte Optionen einblenden" und dann "IP-Einstellungen/statisch".
Es kann dabei allerdings zu Problemen kommen.
Eine Adresse, die mit 130 beginnt, ist eine öffentliche IP. Das bedeutet unter anderem, dass ohne einen geeigneten Router nur ein einziges Gerät in diesem WLAN das Internet nutzen kann.
Zwei gleichzeitig geht nicht, da sich dann beide Geräte diese öffentliche IP teilen müssten und das ist nur möglich, wenn der Router das ganze verwaltet (diese Funktion nennt sich NAT) . Das können auch fast alle Router, nur halt deiner nicht, zumindest nicht unter diesen Umständen.
Damit das WLAN korrekt funktioniert müsstest du dir also einen anderen Router besorgen.
Ein weiterer Nachteil, den du momentan hast, ist dass die Firewall des Speedports nicht funktioniert und du daher ungeschützt im Internet unterwegs bist.
Unter der Annahme das du den Router per LAN an den Hauptrouter anschließen möchtest:
Dein Ziel ist es also das der Router lediglich als Modem fungiert. Du musst in den Einstellungen prüfen, ob der Speedport das unterstützt. (das weiß ich nicht)
IP-Adressen an privaten Anschlüssen sind dynamisch. (seitens des Internetanbieters)
Am Router evtl. kannst du statische lokale IP-Adressen vergeben, das liegt am Speedport, ob er das unterstützt.
Könntest du mir vlt. grob erklären wo ich die Statische Ip Adresse ändern kann?
So wie ich das verstanden habe, muss ich die Oben genannten Daten selbst in die WAN Einstellungen eintragen