Ermittlung Subnetzmaske und Gateway
Hallo liebe IT und Netzwerk bewanderte Community-Mitglieder
Folgende Aufgabe habe ich gestellt bekommen, bei welcher Lösung ich mir unsicher bin. (Die Aufgaben beziehen sich auf das Bild).
Aufgabe: Ergänzen Sie in dem Netzplan die fehlenden Angaben zur IP-Konfiguration bei den Hosts und Router-Schnittstellen in der Zentrale und im Verkaufsbüro. Der Router erhält dabei immer die letzte IP, der Server bzw der n-Client die vorletzte Adresse. Die Subnetzmaske ist in der ddn Schreibweise anzugeben.
Hier meine Lösung: Zentrale: Subnetzmaske: 255.255.255.129 IP Router: 192.168.1.62 IP Server: 192.168.1.61 Client 1: 192.168.1.x (x = Zahl zwischen 1 und 60) Gateway: 172.16.17.5
Verkaufsbüro: Subnetzmaske: 255.255.255.224 IP Router: 192.168.2.30 IP Client N: 192.168.2.29 IP Client 1: 192.168.2.x (x= Zahl zwischen 1 und 28) Gateway: 172.16.17.6
Sind diese Lösungen richtig. Unsicher bin ich mir vorallem beim Gatway, da ich hier noch nie eine Aufgabe mit VPN hatte. Im Normalfall wird ja die Routeradresse als Netzschnittstelle und somit als Gateway definiert. Nun müssen ja die Daten aber irgendwie in den VPN Tunnel kommen. Daher dachte ich daran, die VPN-GatewayAdresse an der jeweiligen Lokation zunehmen. Oder bleibt das Gateway die IP des Routers und intern werden Routinglisten angelegt?

1 Antwort
ddn-Schreibweise kenne ich nicht ...
In einer Subnetzmaske kann niemals ein Oktett den Wert 129 annehmen. Zahlendreher? Denn 192 wäre richtig. Die Subnetzmaske der Rechner und Server ist immer die gleiche wie die des Netzes und des Gateways. Das Default-Gateway liegt immer im gleichen Netz wie Rechner und Server, ansonsten wäre es nicht erreichbar. Es ist immer die Routeradresse innerhalb des Netzes, also 192.168.1.62 (nach Vorgabe die letzte Hostadresse) - das ist auch die Gateway-Adresse für die Zentrale. Die Vorgaben für Server und Client 1 sind mir nicht klar, es kommen die Werte von .1 bis .61 infrage.
Verkaufsbüro: Subnetzmaske ist korrekt, Routeradresse 192.168.2.30 (laut Vorgabe letzte Hostadresse im Netz), das ist für das Verkaufsbüro das Gateway der Rechner. Alle anderen Rechner/Server zwischen .1 und .29.
Das VPN ist irrelevant, das machen die Router unter sich aus (site-to-site VPN).