Sportauspuf bei einem Golf 8 eTSI 150 Ps?

5 Antworten

Oder Du belässt es, sparst Dein Geld, schonst die Umgebung und bist im Zeitgeist unterwegs.

Höre Dir ein Motorgeräusch, was das mit Sport zu tun hat im Alltag, ist mir schleierhaft, bei entsprechenden Veranstaltungen an und genieße die Ruhe und Entspannung im eTSI, das überträgt sich auch gerne auf den Fahrer, was im Straßenverkehr absolut toll ist.

Hallo

man hätte das Auto einfach als R Line oder als Edition 50 (war mal GTE Paket) bestellen/kaufen müssten. Den eTSI gibt es nicht als Basis sondern mindestens als Life mit Radkastenfüllenden 7x16" Alus statt 6x15" Stahlräder

Bei VW/Votex gibt es diverses Zubehör mit Werksgarantie, es gibt ABT Sportsline und Oettinger mit beschränkter Werksgarantie (Anbaugarantie vom Händler). Man hätte ABT oder Oettinger ab Werk bestellen können mit Werksgarantie.

www.abt-sportsline.de/vw-tuning/golf#107015891!CB38159

www.oettinger.de/nc/fahrzeug/car/golf_8_basis.html

https://vw-zubehoer-onlineshop.de/VW-Original-Zubehoer/Golf/Golf-8

Sportauspuff, Tieferlegen braucht man nicht, auch nicht "Spurplatten". Das ist alles Old School Gedöns. Die Generation Smartphone will Soundanlage, Assistenzsysteme, Software, LED Spielereien und Folierung/Wrapen

Investiere das Geld lieber in Tieferlegungsfedern und Spurplatten.

Das laute Gedröhne würde auf Dauer sowieso den Fahrkomfort trüben. Hab' ich alles schon hinter mir...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – gelernter Kfz-Mechatroniker

Wissenswerte947 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 05:35

Wie teuer ist es denn den Golf tiefer zu legen ? So das es aber legal wär

Lycho  29.12.2024, 05:37
@Wissenswerte947

Die Federn kosten 200€ + 400€ für den Einbau.

Spurplatten kosten auch um die 200€.

Beides mit ABE. Keine Eintragung notwendig.

SO! Muss der Motor ausschauen, dann lohnt auch ein Auspuff :-D

Bild zum Beitrag

dein kleines Winzmotörchen wirst du einfach nicht zum Klingen kriegen. Spar dir die Kohle und hol dir wenn du kannst in n paar Jahren nen GTI oder so

 - (Tuning, VW, Volkswagen)

Wissenswerte947 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 12:39

Cool aber meine fragen war nicht wie ein Motor aussehen (muss) finde es ein bisschen peinlich das man da jetzt ein Foto rein senden muss. Aber wenn du dich so auch mal groß fühlen kannst finde ich es toll und würde deiner Antwort sogar als hilfreich ankreuzen damit du und dein ach so toller Motor auch den Respekt bekommen den sie natürlich verdienen.

IXXIac  29.12.2024, 19:44
@Wissenswerte947

Hallo

das ist ein VW B2 Passat/Santana/Dasher/Quantum 5E 2,2 KE Jetronic (mit KAT) mit 115PS bis März 1988 und mit 120PS ab April 1988 und bei allen 5E Syncro ab 1985. Der Kühlergrill ist MOPF also ab 1985. Vor 1985 gab es 2,1, 2,0 und 1,9 Liter 5 Zyl alle mit 115 PS ohne Kat.

Tessa1984  30.12.2024, 20:26
@IXXIac

Ich sehe, ein echter Passat Experte. bei meiner Schwester haben wir damals von JS auf KX umgebaut. Das Getriebe ist aber geblieben. gerade der kurze erste Gang HOLLA die Waldfee! der Ofen geht ab wie Luzi...

Ich hab in meinem Santana einen ABF stecken, der einst einen Golf 3 befeuert hat. leicht modifiziert,

Das ein eTSI ist spielt überhaupt keine Rolle. Die Gurke ist ein Mildhybrid. Das heißt du hast nur einen minimalen Riementrieb der ein bißchen was auf die Kurbelwelle stemmt. Nichts was man wirklich bemerken würde.

Für einen Golf einen Sportauspuff zu bekommen ist ja jetzt Mal gar kein Problem.

Der OPF ist bei allen Autos Pflicht die Direkteinspritzung nutzen. Der muss auch genau da bleiben wir er ist.

Jetzt Mal eine kurze persönliche Anmerkung: ich hatte diese 1,5 Liter Krücke schon als Mietwagen. Ich bin schon ewig nix mehr gefahren was so emotionlos und Fahrspaßbefreit war wie der Golf mit dem Motor


Wissenswerte947 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 05:18

Heißt also es macht keinen Sinn da eine Auspuffanlage ran zu machen ?

DerBayer80  29.12.2024, 05:23
@Wissenswerte947

Klar kannst du das machen. Warum sollte es keinen Sinn machen? Du darfst sowieso unter keinen Umständen lauter als Original werden. Eine gute Anlage verschiebt einfach die Frequenzen, so das es gefühlt lauter ist.