Bremsscheibe + Beläge Wechsel / Kosten?
Guten Tag,
Ich habe ein Angebot für den Wechsel von Bremsscheiben und Belägen an allen 4 Stellen bekommen. 550€ für meinen Hyundai I30 von 2015. Das Material habe ich mir jetzt mal selber zusammen geklickt und bin auf einen ungefähren Wert von 200€ gekommen. Die Arbeitskosten würden dann also bei 350€ liegen. Haltet ihr das für einen angemessenen Preis in der Werkstatt oder ist das zu teuer?
8 Antworten
Ist nicht übertrieben hoch.
Manche Werkstätten akzeptieren es auch, wenn man selbst das Material beigibt und die es nur einbauen. Das kann günstiger sein bzw. war es bei mir so.
Das Material muss nicht original sein, aber zumindest von einem namenhaften Hersteller. Sonst fast die Werkstatt es wahrscheinlich nicht an. Gewährleistung gibt es dann natürlich auch nur auf den Einbau und nicht auf das Material.
Ansonsten: Frag doch ne zweite Werkstatt an um Preise vergleichen zu können.
Material in den Werkstätten ist meist teurer als im Netz. Der Preis ist aber i.o. Eventuell fragen ob du die Teile mitbringen kannst. Aber dann erhöht sich in der Regel ein bisschen der Arbeitslohn.
Ist angemessen würde ich sagen. Du kannst deine zusammengeklickten Preise auch nicht mit deren Einkaufspreisen vergleichen.
Ist günstig.
Bei mir stehen auch die Bremsen zur Auswechslung an,vorne Scheiben+ Belege.Die erste Werkstatt die ich fragte weil die in meiner Nähe ist wollte dafür 500 Euro haben.ATE Scheiben und Belege.Standartausführung,nicht Keramik oder " Sportbremsscheiben/ Belege "
Zweite war auch nicht viel billiger.450 - 500 Euro geschätzt.
Dann habe ich ein Angebot in einer Werkstattkette gefunden.Sollte nicht irgendetwas zusätzlich gewechselt werden müssen oder Instandgesetzt dann kostet es nur 327,53 Euro.Vermutlich auch noch Busgeld,Rückfahrt und Hin um das Auto abzuholen.Ist nicht in meiner direkten Umgebung.Mann kann mir nicht im Voraus sagen ob ich darauf warten kann.
Ich kenne eine Werkstatt die auch mitgebrachte Teile einbaut.Allerdings nicht alles.Bei " 300 Euro China Komplettfahrwerke " weigert er sich.Das mit der Sachmängelhaftung schliesst er auch aus,auf die Teile.Sind nicht bei oder über ihn gekauft worden.Baut er auf Kundenwunsch selbstmitgebrachte neue Bremsscheiben und Klötze ein und nach ein paar mal bremsen fliegt das ganze auseinander ,Scheiben brechen oder die Klötze.weil es minderwertige Qualität war,ist es nicht sein Problem.Er gibt nur auf die geleistete Arbeit Gewährleistung.
Der rest ist nicht nur arbeitszeit. Auch Stromkosten, werkzeugverschleiss, hebebühne und und und.
der preis ist demnach berechtigt und in meinen augen ein gutes Angebot.