Wie berechne ich die Belastbarkeit eines Stahlrohres?
Hallo,
ich möchte einen Boxsack an einem Stahlrundrohr aufhängen und würde gerne berechnen, ob das Rohr belastbar genug ist.
Kann mir jemand sagen, mit welcher Formel ich das berechnen kann oder es ggfs. für mich berechnen?
Gewicht Boxsack: 34kg
Länge Stahlrundrohr: 2365mm bzw. 236,5cm
Durchmesser Rohr-Aussenwand: 33,7mm
Rohr-Wandstärke: 3,25mm
Der Boxsack soll an einem 5cm breiten und 91cm langen Gurt hängen, der vorher mehrfach um das Rohr gewickelt wird, um eine möglichst breite Gewichtsverteilung zu erreichen.
Vielen Dank und viele Grüße
3 Antworten
Folge einfach deiner Intuition... 34kg ist absolut nicht viel, nur wenn du an dem Sack boxt ist der ja sehr dynamisch unterwegs, also auf eine gute Verstärkung am oberen Rohrende achten.
Sowas zu berechnen ist überflüssig...
Wie werden die Flansche denn am Rohr befestigt und wie genau sehen diese Flansche aus?
Dann setze einen oder zwei in die Mitte.
Damit kannst Du dann auch die Dreieckaufhängug des Boxsacks wahren.
Die Flansche sind exakt für den 33,7mm Rohr-Durchmesser gemacht und sollten (wenn wir alles richtig bemessen haben) genau passen, sodass eine zusätzliche Befestigung am Rohr obsolet sein sollte.
Am (sehr massiven) Holzbalken werden sie dann mit jeweils 3 Schrauben befestigt.
Das ist zumindest Stand jetzt der Plan, wenn alles geliefert wurde.
Ich nehme aber gerne Verbesserungsvorschläge an :)
Ergänzung zum Kommentar von eben: Die Flansche sind rund.
Geht nicht, weil es sehr viele verschiedene Stähle gibt!
Entweder ausprobieren, oder auf die HerstellerAngaben verlassen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Herstellerangaben gibts in dem Fall nicht. Wir lassen uns das Rohr bei "Zuschnitt-Profis" zuschneiden.
Die Angst vor einer Biegung rührt auch nur aus der sehr großen Länge von 2,36m her.
Wenn das Rohr sowieso noch montiert werden muss, wäre die Aufhängug interessant. Wenn die stark genug ist, dann würde ich das Rohr mit einem Armierungskern aus Vollmetall und Beton füllen. Es wird dadurch schwerer, wird sich aber wahrscheinlich nicht mehr biegen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Der Plan ist das Rohr mit einem Flansch an jeder Seite an einem Holzbalken zu befestigen.
Wie muss ich mir so eine Verstärkung am oberen Rohrende vorstellen?