Spätzleteig ohne Spätzlepresse verarbeiten?
Kann man den Spätzleteig auch einfach mit einem Messer in kleine Stücke schneiden oder ist er zu flüssig dafür?
6 Antworten
Gibt es einfaches Mittel- mehr Mehl. 😀
Entsprechende Nudeln (also wie Spätzle nur fester) werden in verschiedenen Regionen Deutschlands gemacht. In meiner Heimatregionen rollt man den Teig aus, mehlt ihn ein, rollt ihn auf wie eine Rolle Küchenpapier und schneidet ihn in Streifen. Wie Zimtschnecken 441253-960x720-butter-zimt-schnecken.jpg (960×720) (chefkoch-cdn.de) nur dann rollt man sie wieder auseinander und hat längliche Nudeln.
schwäbische Kochlehrlinge machen 3 Moante nix anderes als Spätzle schaben. Gibt 1000 Anleitungen dafür im Internet.
Nur wie soll ich das Brett halten, den Teig schneiden und gleichzeitig den Teig festhalten, braucht es dafür doch drei Hände.
Hey danke nochmal für das Video, hat mir mehr als geholfen heute 👌
Muss man also immer Portionsweise den Teig kochen, damit die Kochzeit eingehalten wird?
Ursprünglich wird der mit einem Messer (oder Schieber) von einem Brett direkt ins kochende Wasser geschabt.
Brett mit einer Hand halten, Teig ganz dünn drauf streichen, und dann mit schnellen Bewegungen runterschaben.
Danke, habe nicht daran gedacht, den Teig flach zu streichen können.
Ich nehme den hier:
Für ungelernte Nicht-Schwaben durchaus erlaubt ;-)
Danke. Nur wie soll ich das Brett halten, den Teig schneiden und gleichzeitig den Teig festhalten, braucht es dafür doch drei Hände.