Rohschinken für Spaghetti Carbonara wie schneiden? Wie lang und auf welcher Stufe braten? Wie muss er aussehen?
Ich möchte gleich Spaghetti Carbonara machen.
Ich hab so Rohschinken. Der ist schon geschnitten in ganz feine Stücke in der Packung.
Wie schneide ich den am besten? in so Stücke 0,5cm x 0,5cm?
Und auf welcher Stufe wie lang in Olivenöl oder Butter braten? Wie soll der aussehen?
3 Antworten
Es gehört gar kein roher Schinken in eine Carbonara (genauso wenig, wie Sahne). Es wird ein luftgetrockneter Speck - entweder Guanciale oder Pancetta verwendet.
Falls Dein roher Schinken ein deutscher Schinken ist, ist er geräuchert und eignet sich nicht so besonders zum braten, weil er stark versalzen schmeckt. Aber Du kannst ihn natürlich vorsichtig anbraten. Sei aber vorsichtig mit dem salzen der Carbonara. Schneide in klein, wie Du magst.
Anbraten musst Du den Schinken in Olivenöl mit nicht zu hoher Temperatur.
Serano ist luftgetrocknet. Vorsichtig anbraten, nicht dass er braun wird.
Schau mal ob der Schinken gepökelt ist. Den sollte man den lieber gar nicht anbraten oder wenn man unbedingt will, dann nur bei niedriger Temperatur. Gepökelte Schinken entwickeln Nitrosamine durch die hohe Hitze, welche krebserregend sind.
Die Sauce bei Spaghetti alla Carbonara ist ja eigentlich eine Emulsion aus dem Eigelb, etwas Kochwasser und dem Ausgelassenen Schmalz aus dem Guanciale. Zusätzliches Fett, wie Olivenöl oder Butter braucht es da eigentlich nicht.
Wenn du nun eher Schinken als Speck hast, dann wirst Du improvisieren müssen um am Ende genug Fett zu haben. Nach meinem Dafürhalten ist aber Butter passender. Braten musst du den nur bei ganz niedriger Hitze um das Fett auszulassen.
Diesen Schinken hab ich. Einfach in kleine Stücke schneiden und mit Butter oder Olivenöl kurz anbraten?
Wie schon gesagt das was Du da hast ist eigentlich komplett ungeeignet. Für das Gericht was Du kochst braucht man eher so etwas. Wenn Du unbedingt heute Spaghetti alla Carbonara machen willst, dann nimm ganz viel Butter und lass ein bisschen von dem Schinken darin heiß werden bis er heller wird. Nicht stark erhitzen und nicht dunkel werden lassen.
Okay, danke dir.
Warum eigentlich Butter nehmen dafür und nicht Olivenöl?
Ich Check das nie ganz in welchem Fett man braten soll. Ich hab generell keine Ahnung vom Kochen. Außer Nudeln mit ner einfachen Sauce Koch ich nichts selbst fast.
Olivenöl ist ja so mit das gesündeste Öl, daher nehm ich das gern. Aber ich hab auch gehört dass man Olivenöl nicht zu stark erhitzen darf.
Andererseits hab ich gehört, dass Griechen alles mit Olivenöl machen. Also kann man es dann ja anscheinend doch kurz stark erhitzen?
Ich denke einfach dass der Buttergeschmack noch eher zu dem Gericht passt als Olivenöl. Wie gesagt, normalerweise kommt da weder Butter noch Olivenöl dran, sondern nur das aus dem Speck ausgelassene Schmalz.
https://www.google.com/search?client=ms-android-google&sca_esv=596226834&q=rohschinken&tbm=isch&source=lnms&sa=X&ved=2ahUKEwjKjKHrmsmDAxWzzAIHHZ2qBJ0Q0pQJegQICBAB&biw=412&bih=784&dpr=2.63#imgrc=1gVvMqlbvzCuXM
Diesen hab ich.