Soziale Ungleichheit und Bildungsungleichheit?
Hallo,
ich muss Definitionen über die oben genannten Begriffe schreiben. Zwar finde ich viel über Soziale Ungleichheit aber ich weiß nicht genau wie ich es ableiten soll auf Bildungsungleichheiten (kann auch sein das ich wieder zu viel denke und es mir nicht einfällt). Kennt jemand eine gute Seite wo diese gut beschrieben werden? oder kann mir jemand eine kurze Definition schreiben ? Ich wäre für alles dankbar.
Liebe Grüße
1 Antwort
Soziale Ungleichheiten sind einfach Unterschiede zwischen Gruppen der Gesellschaft bzw. einfacher Ausgedrückt zwischen Personen.
Es gibt Millionäre und Obdachlose, um das mal wirklich ganz einfach zu sagen. Die einen lassen sich ein Klo aus Gold bauen, die anderen müssen ständig hungern. Die Schere zwischen Arm und Reich wird sowieso meistens größer.
Bildung ist nicht immer kostenlos. In Deutschland sind wir schon auf einem sehr guten Weg, aber das ist natürlich nicht überall so. Und auch ein Studium bei uns kostet Geld. Wir reden da nicht nur von den Studiengebühren selbst, wenn sie denn anfallen, sondern viel eher von einer Wohnung, Nebenkosten, Ernährung, Steuern, Versicherungen, Kraftstoff für das Auto... Wer genug Geld hat, der kann auch mal eben in München was finden (übertrieben gesagt). Wer nicht viel Kapital hat, der kann sich solche Städte meist gleich abschminken oder nur unter sehr schlechten Umständen leben. Bafög hilft da vielen auch nicht - zumal der Prozess sehr aufwändig und nicht einfach kostenlos für einen ist.
Und viele bräuchten sicherlich auch ein Auto für andere Gegenden, wo nicht alles mit ÖPNV ausgebaut ist wie in den Millionenstädten, wo sich ein Auto gar nicht mehr lohnt. Das Geld hat auch nicht jeder.
Noch extremer wird es, wenn wir von Segregation sprechen. Die wohlhabenden wachsen in einer Gegend und Umgebung auf, wo ihnen quasi das Abitur und Wohlstand zu Füßen gelegt wird (ich übertreibe wie gesagt jetzt mal). Ärmere Leute können nur in den entsprechenden Vierteln leben, wo auch ganz klare Zahlen belegen, dass statt 7/10 nur einer von 10 auf das Gymnasium geht oder sowas.
Wir haben dazu mal eine sehr interessante Doku gesehen:
Die A40 trennt Arm und Reich | WDR Doku
https://www.youtube.com/watch?v=KBNPz-Z6sBs
Sie zeigt perfekt, was das Geld für Unterschiede für die Bildung und spätere Karriere und bedeuten kann. Beispielsweise sind auch die Schulen in den ärmeren Vierteln viel schlechter ausgestattet, weil die Eltern nicht viel in die Fördervereine zahlen, weil sie selbst arm sind usw.
Vielen lieben Dank !! Sie haben das super erklärt !!! 👍👍👍👍👍