Sonntagsessen?


21.08.2022, 18:15

Wenn ja was?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Nein 52%
Gelegentlich 30%
Ja 17%
Andere Antwort 0%

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das bin ich so von meiner Jugend gewohnt (50-er/60-er).

Da gab es noch nicht so viel und nur Sonn- und Feiertag Fleisch.

Heute gibt es bei uns an Sonn- und Feiertagen meistens Braten oder Schnitzel o. Ä.


Ja

Nicht jeden Sonntag, aber doch sehr häufig. Wir kochen unter der Woche eher selten was mit Fleisch, sonnstags dann schon öfter mal, von daher für uns doch was besonders. Es ist machmal dann auch deutlich aufwendiger

Nein

Nein, eigentlich noch nie.

Es kommt allerdings auch drauf an, was du was Besonderes verstehst. Heute, zum Sonntag, gab es Nudelsuppe mit Huhn. Für manche bestimmt was Besonderes.


MagstDuKaffee 
Beitragsersteller
 21.08.2022, 19:10

Etwas, wo für du bspw. unter der Woche keine Zeit hast.

0
Von Experte DianaValesko bestätigt
Gelegentlich

Mal so, mal so. Kommt immer auf die Zeit an, vlt. noch, was für Ereignisse sind oder was wir am Tag noch so machen.
Liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Nicht mehr. Ich wollte mal den Sonntagsbraten, den wir früher hatten, wieder einführen, aber das ist mir zu viel Aufwand für zu wenig Wertschätzung. Der Mann schluckt einfach alles ohne zu kauen runter und das Kind mäkelt an allem rum.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Chronische Erkrankung, wodurch ich auf Ernährung achten muss

Nordseefan  21.08.2022, 19:41

Dann lass mal die beiden kochen......

0
Kugelflitz  21.08.2022, 19:44
@Nordseefan

Du meine Güte, ich bin doch nicht lebensmüde. 😱

Das und ist 8 und würde irgendeinen süßen Mist zusammenschustern und der Mann lässt Müsli anbrennen.

1
Nordseefan  21.08.2022, 19:53
@Kugelflitz

naja solange es kein WAsser ist was er anbrennen lässt....

Aber mal im ernst(vom besonderen Sonntagsessen abgesehen) Lass mal dein Kind mitkochen und mitbestimmen was es gibt. So hört das Gemäkel oft schnell auf.

0
Kugelflitz  21.08.2022, 20:00
@Nordseefan

Er lässt auch Wasser anbrennen, glaub mir. Er ist viel zu faul zum kochen und viel zu tranig, er kann nicht abschmecken, nicht würzen, ja nicht mal richtig garen. Ich versuche ihm das Kochen seit Jahren beizubringen, aber er bleibt da absolut beratungsresistent, ich schätze mal einfach aus Faulheit. So talentfrei kann jedenfalls kein einzelner Mensch sein.

Mein Kind kocht häufig mit. Ab und an koche ich auch etwas, was er gerne möchte, aber das ist, wie gesagt, meist irgendein süßer Mist, wie Milchreis oder Grießbrei, was ich nicht so gar nicht leiden kann, weil ich davon keine sättigende Menge essen kann. Hin und wieder gibts dann auch Nudeln mit Tomatensoße, aber auch hier findet er immer irgendwas zum aussetzen. Dieses Kind hat eine miese Grundlaune. Er meckert auch so bei allem rum, da ist die Sonne zu grell oder scheint zu wenig, dann ist der Wind zu stark oder zu wenig, der Weg ist zu grau, der Rasen zu grün, sein Shirt wirft die falschen Falten - such dir weitere absurde Gründe zu mosern.

1
Nordseefan  21.08.2022, 20:12
@Kugelflitz

Das nennt sich Vorpubertät, dann schon mal viel Spaß in der Pubertät, aber villeicht hat er sich bis dahin "ausgenörgelt"

Ich kenne euch nicht aber kling so als ob dein Mann echt nach dem Motto; sein plemm plemm dann biste aus der Klemm verfährt. Viel machen kann man da echt nicht außer sich mal komplett zu verweigern, womit man sich aber ins eigene Fleisch schneidet

0
Kugelflitz  21.08.2022, 20:32
@Nordseefan

Nee, das hat der Junge seit der Geburt, das ist einfach seine Art.

Jaaa... Hab ich bereits versucht, funktioniert nicht bei dem Kerl. Zu träge um zu existieren.

1