Gibt es bei euch noch ein richtiges Sonntagsessen?
In meiner Kindheit, auch danach gab es Sonntags immer was besonderes wie z.B. Schweinebraten mit Knödel.
Jetzt habe ich bei mir festgestellt, das ich besonders seit ich Single bin, überhaupt keine Lust mehr habe so "aufwändig" zu kochen. Auch in meinem Bekanntenkreis usw höre ich immer öfters, für was so ein Aufwand.
Wie ist es bei euch?
15 Antworten
Es gab eine Pause. Viele Jahre.
Nachdem es so scheint, als würde mein jüngerer Sohn und seine Freundin b.a.w. bei mir wohnen, beabsichtige ich, das wieder einzuführen ...
Mal Goulasch mit Spätzle und Salat, mal Sauerbraten mit passenden Beilagen, mal Schnitzel mit Pommes, und auch den von dir erwähnten Schweinebraten.
Oder Linsen mit Spätzle und Wienerle, Sauerkraut mit Kartoffelbrei und Ripple/Leberwurst, oder wenigstens Fischstäbchen mit Kartoffelbrei und Remoulade, oder Maultaschen in diverser Zubereitung.
Seien es auch nur Pfannkuchen, kreativ gestaltet ...
Vielleicht bringen sich auch die Kids ein, und überraschen mich mit ihren Kochkünsten.
😁
Ha, ha ich glaube vielen würde Sonntagsessen schon gefallen, aber nur wenn sie sich an den gedeckten Tisch setzen können.
Ich glaube vielen macht Kochen und Backen mehr Spaß wenn man mehrere Personen ist. Bei mir ist es so, vorallem wenn Feiertage oder der Geburtstag ist, da bin ich voll in meinem Element.
Danke noch für deine ausführliche Antwort und noch einen schönen Sonntag.
Bei uns ist das noch und dan kommt auch meistens meine Schwester mit ihrer Familie zum Essen vorbei. Gestern gab es z.B. Krustenbraten mit Knödel und Blaukraut
Hmmmmm....
Wenn ich das gewusst hätte, wäre ich doch glatt gekommen.
Nein, wir essen das, worauf wir gerade Lust haben und machen es nicht von Wochen oder Feiertagen abhängig.
Seit Corona bekommt man in den Läden ohnehin nicht mehr das, was man sich vor dem Einkauf aufgeschrieben hat, man muss halt nehmen, was da ist ohne großartig zu planen.
Abgesehen davon schmeckt ein Schweinebraten auch mittwochs, genauso die Erbsensuppe am Sonntag.
Ich bin in den 60/70er groß geworden und da kenne ich es nicht anders, bei meiner eigenen Familie wurde es nur manchmal gemacht, da wir am Sonntag oft unterwegs waren.
Ok, aus meiner Kindheit kenne ich es auch noch, fand es aber schon damals nicht so toll und habe es auch nicht in mein eigenständiges Leben übernommen.
Man muss ja auch nicht alles so machen, wie es die Alten vorgelebt haben.
Habe es auch in meiner eigenen Familie nur manchmal gemacht, denn wir waren Sonntags oft unterwegs wandern und da machte Picknick mehr Spaß.
Danke für deine Antwort und noch einen schönen Sonntag.
Nein, bei uns gab es sowas nie.
Hallo Shildegard,
Erst vor einer stunde aßen wir braten mit Klos und soß, das machen wir manchmal am Sonntag, aber auch nicht jeden Sonntag :)
Grüße Daniel
Also wenn ich das gewusst hätte, wäre ich doch glatt vorbei gekommen, hört sich ziemlich lecker an.
Ha,ha.....
Danke für deine Antwort und noch einen schönen Sonntag.
;) ich beschreibe dir gerne den Geschmack 😂👏
Dir auch noch einen schönen Sonntag!
Lg Daniel
Darf ich zum Essen vorbei kommen?🤣