Sollten Frauen auch Wehrpflichtig sein?

Das Ergebnis basiert auf 34 Abstimmungen

Ja 68%
Nein 32%

18 Antworten

Nein
Aber die meisten deutschen Frauen bekommen doch gar keine Kinder mehr? Die wollen doch lieber Karriere machen?

Na zumindest siehst du das es mit der Gleichberechtigung nicht weit her ist, wenn Frauen sich zwischen Kindern und Karriere entscheiden müssen.

Gleichberechtigung wäre, wenn die Frauen keinen Karriereknick hätten, so sie sich für ein Kind entscheiden.

Setzen wir doch die Gleichberechtigung zuerst mal um, dann können wir uns über Wehrpflicht für Frauen unterhalten.

Nein

Solange sie die Kinder bekommen und zumindest im Säuglingsalter und Kleinkindalter überwiegend betreuen - keine Wehrpflicht für Frauen. Nachwuchs produzieren und aufziehen ist genug Dienst an der Gesellschaft.

Das wurde übrigens schon in den 70er Jahren diskutiert und war Konsens.


Celag 
Fragesteller
 22.05.2023, 14:15

Aber die meisten deutschen Frauen bekommen doch gar keine Kinder mehr? Die wollen doch lieber Karriere machen?

0
LukaUndShiba  22.05.2023, 14:21
@Celag

Und du glaubst im Ernst Fall, wenn ein Großteil der deutschen Bevölkerung ausgelöscht ist, wären die Prioritäten nicht anders.

Einen Ernstfall mit der jetzigen Situation gleichzusetzen zeigt eigentlich deine wahre Intelligenz

0
AryaSaphyra  22.05.2023, 14:26
@Celag

gerade mal 21% der Frauen sind faktisch Kinderlos. da von "den meisten" zu sprechen ist absurd.

0
maria38000  22.05.2023, 14:34
@LukaUndShiba

Ich bin mal davon ausgegangen, dass der Fragesteller den Grundwehrdienst gemeint hat. FÜr den Ernstfall gelten andere Gesetze und Bestimmungen und es müssten auch kurzfristig neue beschlossen werden. Von Ernstfall habe ich auch nichts in der Frage gelesen. Sondern bei dieser Frage geht es um den Grundwehrdienst (mit 18 J. oder etwas älter). Im Ernstfall ist doch klar, dass alle mithelfen - egal wie. Googel mal du Schlauberger, der sich so intelligent fühlt.

0
ManuelMeiste416  23.05.2023, 12:37
@maria38000

"Das wurde übrigens schon in den 70er Jahren diskutiert und war Konsens."

Also nur weil was in den 70er Jahren so war dann muss es noch immer so gelten... läuft bei dir.

0

Zum Glück wurde die Wehrpflicht abgeschafft und Frauen haben meiner Meinung nach beim Militär nichts verloren. Ich habe mich im Golfkrieg über diese amerikanischen Soldatinnen die Bomben auf Frauen und Kinder abgefeuert haben während die eigenen Bälger schön warm und von der Nanny beaufsichtigt im Bettchen lagen, schwarzgeärgert.

Wir Frauen sind nicht geschaffen zum töten.

Käme eine Wehrpflicht für Frauen, würde ich dieses Sch..land direkt verlassen. Ich lasse mir doch nicht von senilen alten Männern sagen, ob ich zu töten habe.


Eisenwind  22.05.2023, 14:54

Die Wehrpflicht wurde nicht abgeschaltet, sondern lediglich ausgesetzt. Die sexistische Diskriminierung der Männer bleibt weiterhin bestehen.

1
ponter  22.05.2023, 20:47

Die Wehrpflicht ist nur ausgesetzt, was bedeutet dass sie o.W. jederzeit wieder eingesetzt werden kann.

Da es dir ja offenbar sooo schlecht in Deutschland geht, viel Spaß auf der Suche nach einem Land, in dem es sich als Ausländer (denn das bist du, wenn du dich in ein anderes Land aufmachst) besser leben lässt.

0
Nein

Ich bin gegen Zwangsarbeit, egal für welches Geschlecht.

Die jetzige Sexistische Zwangsarbeit durch eine nicht-sexistische zu ersetzen halte ich nicht für sinnvoll. Ich bin für eine Abschaffung der Zwangsarbeit.

Ja

Besser wäre wenn Männer aus Zwang ins Millitär müssen sollte man Frauen eine Gebähr Pflicht einführen,. damit sie die Söhne zeugen für Krieg und Töchter für die Nächste Gebähr Pflicht