Sollten Fernsehen (Kanäle & Sendungen) kostenlos sein?
Für alle Kanäle muss man ja Gebühren zahlen (GEZ)
Sollte das aber eurer Meinung nach kostenlos sein?
7 Antworten
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist gebührenfinanziert, damit er unabhängig berichten und auch Programm für diejenigen anbieten kann, die nicht im Fokus der Werbetreibenden stehen. Diese Grundidee ist absolut gut und richtig!
Ob allerdings der aktuelle Umfang des ÖRR mit allen Fernseh- und Radiosendern, die sie so betreiben, wirklich noch angemessen für diese Grundversorgung ist, darüber kann man sicherlich diskutieren. Ebenso darüber, dass es leider immer dort, wo es um große Mengen Geld geht, auch immer wieder Menschen gibt, die sich auf unredliche Art daran persönlich bereichern wollen...
Also erstmal muss man unterscheigen.
GEZ zahlst du für öffentlich rechtliche Sender wie das Erste, ARD, ZDF
Privatsender wie RTL, Pro7, Sat1 sind kostenlos und finanzieren sich durch Werbung.
Ich wäre dafür die ÖR zu verschlüsseln und wer sie sehen will soll zahlen. So wie es Sky oder Disney macht.
Privatsender wie RTL, Pro7, Sat1 sind kostenlos und finanzieren sich durch Werbung.
Oh, das wusste ich nicht. Ich dachte immer, dass die genauso kostenpflichtig sind.
Danke für deine Antwort!
Die GEZ finde ich übertrieben teuer.
Die sollten das wie andere Sender über Werbung finanzieren oder eben über ein Abo wie Netflix oder RTL+
Nein, aber es sollte ein optionales Aboangebot sein.
Im Grunde ist kein Sender wirklich kostenlos auch wenn private sich durch Werbung finanzieren. Wir zahlen da auch. Nur indirekt wenn wir irgendwelche Produkte kaufen. Ein guter Teil des preise wird für Werbung gezahlt. Man zahlt Sender und Werbung an der Supermarktkasse. Darum gibt es ja immer mehr Werbung. Und überall immer mehr Werbung. Ohne oder mit weniger wäre Produkte deutlich billiger.
Man könnte dir Gebühren abschaffen und noch mehr Werbung machen aber Produkte würden dann auch teurer werden. Es gibt nichts wirklich kostenlos.