Sollte man Lehrern den Beamtenstatus wegnehmen?
Hallo,
zwar sind nicht alle Lehrer verbeamtet, aber sehr viele. Es gibt schon eine längere Diskussion dazu, weil oft die Aussage getätigt wird, dass es nicht notwendig sei.
Einige Politiker habe auch argumentiert, dass man somit mehr Geld spart.
Was denkt ihr dazu?
13 Stimmen
6 Antworten
https://www.dbb.de/lexikon/themenartikel/l/lehrkraefte.html
Hier wird gut zusammengefasst wieso der Beamten Status bei Lehrern Sinn macht
Was der Beamtenstatus für Lehrer wert ist, kann man immer dann sehr gut beobachten, wenn die KiTas wegen Streiks geschlossen, die Schulen aber geöffnet sind.
Sicher, rein formal müssten Lehrer nicht verbeamtet werden, es ist aber eine Illusion, dass die Faultiere in der Gattung dann weniger würden, die gibt es mit und ohne Beamtenstatus.
Geld sparen - Ausdruck purer Unwissenheit. Ohne Beamtenstatus müsste man Lehrer in der Kranken-, Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung versichern, stets mit dem zugehörenden Arbeitgeberanteil, das würde ein ziemlich teures Vergnügen, entfiel die Arbeitslosenversicherung bisher doch ganz und das Beihilfemodell (KV und PV) war bis dato noch immer billiger als die GKV. Und würde man für die Pension angemessene Rückstellungen bilden, gäbe es auch das Problem nicht ...
Beamte sind notwendig weil sonst gar keine Lehrer mehr da sind
Mit der Verbeamtung macht man einen eher unterbezahlten Mangelberuf attraktiv. Wenn die Verbeamtung wegfallen würde, müsste man beim Gehalt ganz schön drauflegen. Ob das dann billiger werden würde ?
Ohne Beamtenstatus wäre der Lehrerberuf ja noch unbeliebter und wird hätten noch weniger Lehrer, obwohl es jetzt schon zu wenige sind.