Sollte man jemanden ändern wollen?
Ich persönlich finde, dass man niemanden verändern kann und es auch nicht versuchen sollte. Wie steht ihr dazu?
Fängt es schon damit an, dass man einen Stubenhocker zum Sport überredet? Oder jemanden von einer schlechten Angewohnheit befreien will? In welchen Fällen findet ihr es gerechtfertigt, jemanden ändern zu wollen?
Wie findet ihr diesen Satz: "Ich hoffe, dass er sich ändert."
Sollte man den Menschen nicht so akzeptieren, wie er ist? Wenn er sich ändert, ist es noch dieselbe Person, in die man sich verliebt hat?
Nicht nur in einer Partnerschaft könnte man versuchen, auf den Charakter des anderen Einfluss zu nehmen. Schon bei der Erziehung üben Eltern Einfluss auf den Charakter des Kindes aus. Ab wann ist der Punkt, an dem Schluss sein sollte?
Sollte man an seinen Angewohnheiten und seinem Charakter um jeden Preis festhalten oder sich anpassen?
17 Stimmen
6 Antworten
Eine Person sollte nie eine andere Person ändern wollen. Man sollte sich nur mit Personen abgeben, mit deren Eigenschaften man leben kann oder deren Eigenschaften man sogar liebt.
Wenn man sich selbst ändern möchte, ja okay, wieso auch nicht. Aber niemals solltest du zu jemandem freiwillig Kontakt pflegen, von dem du möchtest, dass er sich ändert. :)
Meine Meinung.
Sollte man den Menschen nicht so akzeptieren, wie er ist? Wenn er sich ändert, ist es noch dieselbe Person, in die man sich verliebt hat?
Also Ich würde von Anfang an nicht tolerieren und mich absolut nicht darin in einem Menschen verlieben der Eigenschaften wie z.B
maßloses Essen/ schlingen /fressen und eine daraus resultierende Gewichtszunahme wie z.B Übergewicht oder Fettleibigkeit hat.
Des weitern würde ich Rauchen (habe vor kurzem komplett mit dem Rauchen aufgehört.) aber auch Alkoholismus aber auch Unreligiösität (z.B wenn der jenige nicht wie ich Christ ist und nicht gläubig ist) nicht tolerieren wollen.
Ein Mensch bei dem all diese für mich als negative zu bewertenden Dinge (z.B Übergewicht, rauchen, trinken , unreligiös) zutreffen, mit diesem würde ich mich überhaupt garnicht erst treffen. Ich möchte mit niemanden sein dem ich vorher Unterstützung zum beheben seiner Probleme wie z.B Übergewicht, Fettleibigkeit, Nikotin sucht, Rauchen, Alkoholismus usw. anbieten müsste. Und ich würde mich auch niemals in so einem Menschen verknallen oder verlieben egal ob der Charakter nun gut oder schlecht wäre, da wir einfach zu gegensätzlich und zu unterschiedlich wären.
dann kann man Unterstützung anbieten.
Ansonsten können wir uns nur selber ändern.
Frauen suchen sich richtige Männer. Richtige Männer bieseln im stehen. Wenn sie ihn erobert haben, erziehen sie ihn um: auf ihrer Toilette er soll sich beim bieseln setzen. Immer wieder gibt es Auseinandersetzungen deswegen. Eines Tages gibt der Mann nach und setzt sich fortan immer beim bieseln auf die Toilettenbrille. Jetzt geht die Beziehung den Bach runter, die Frau hält wieder Ausschau nach einem richtigen Mann, der im stehen bieseln kann.
Hallo, LizzyC !
Einen Menschen soll man nicht verändern, das kann man auch nicht.
Sein Wesen, seine Charakterzüge, das bleibt sowieso.
Also sind es nur Etikette, Anstand und soziales Verhalten.
In einer Beziehung profitiert einer von dem andern, und so soll es sein.
Wenn du zwei Kieselsteine ins Meer wirfst, je länger sie vom Wasser umspült werden, desto besser schleifen sich die spitzen Kanten ab. Eines Tages gleicht einer dem anderen.........
Deshalb kannst du niemanden ändern, das passiert von ganz alleine.
Mit lieben Grüßen, Renate.
Du sagst es. Genau deshalb habe ich mir die Antwort gespart, denn besser hätte ich es nicht ausdrücken können. 👌😇🌟
Es ist nichts schlimmes dabei einen Stubenhocker dazu zu motivieren, Sport zu machen, wenn er sowieso schon die ganze zeit rumjammert, dass er sich mehr bewegen sollte.
Wenn er es aber absolut nicht will und das auch so signalisiert dann sollte man es sein lassen
Das ist eine wunderschöne Antwort, liebe Renate. 😇⭐