Sollte ich die Beziehung mit meinem Freund beenden?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Cidersauce,

es ist vorstellbar, dass seine verletzende Art, Deine Liebe kaputt gemacht hat bzw. diese sehr auf "Sparflamme" gesetzt hat. Irgendwann ist es einfach zu viel.

Daran arbeiten kannst Du nicht, denn entweder sind Deine Gefühle noch wirklich vorhanden oder nicht.

Es ist auch fraglich, ob Dein Freund es jetzt wirklich verstanden hat. Er hat Dich seit Jahren vernachlässigt, Dir immer gezeigt, dass sein Kumpel "mehr zählt", wichtiger ist als Du, er hat sich nie von selber gemeldet usw...

Ist nicht böse gemeint, aber Du hast das jetzt 4 Jahre mit Dir so machen lassen-dass er plötzlich sein Verhalten ändert, ist nicht ganz zu glauben.

Du stellst es jetzt so hin, dass Du das Problem bist, weil Du Dich entfernt hast. Das ist aber nicht so, denn Du bist so geworden, durch die ganzen Zurückweisungen seinerseits.

Du schreibst, er gibt sich Mühe-wenn ein Partner sich "bemühen" muss, ein Verhalten zu "erlernen", welches eigentlich selbstverständlich sein sollte, kann das nicht funktionieren.

Er wird auch deshalb nicht mehr an Dich denken-denn entweder bist Du in seinen Gedanken oder nicht. Das kann er sich nicht vornehmen. Ebenso, dass er schreibt, Du nun die Nummer Eins bist usw.. Das sind alles Sachen, die hat ein Mensch von selber "in sich"- die kommen von Herzen und nicht, weil sich der Partner das so wünscht-Gefühle können nicht erlernt werden.

Vielleicht funktioniert es kurz, aber nur, weil er sich daran erinnert, was Du Dir wünscht, aber nicht, weil er selber so handeln würde. Hier ist doch die Frage, will man so einen Partner?

Du hast ihm ja bereits ein paar mal gesagt, dass Du Dich trennst, wenn er sich nicht ändert. Das hat dann kurz "gehalten" und schon war es wieder vergessen.

Es macht keinen Sinn, immer wieder eine Trennung anzudrohen, wenn Du dann nicht danach handelst. Es scheint bei Dir nur Druckmittel zu sein, das er aber bereits nicht mehr ernst nimmt oder nur für kurze Zeit.

Nur Du für Dich selber kannst entscheiden, ob Du Dich nochmals- gefühlsmäßig- darauf einlassen kannst und möchtest.

Ist nur so ein Gedanke, aber es scheint als würdest Du die ganzen Jahre "schieben", immer wieder bekam Dein Partner die Chance etwas zu ändern, tat dies nur kurzfristig. Jetzt schiebst Du Dich selber als Grund vor, warum es nicht mehr "klappt".

Du willst die Nummer Eins sein im Leben Deines Partners und er soll dies auch zeigen und da hast Du auch vollkommen recht- nur, scheint er nicht der Mann zu sein, der das so sieht.

Es ist vorstellbar, dass er wieder ins alter "Verhaltensmuster" fällt, so wie immer. Du ziehst keine Konsequenzen daraus und das weiß er bereits.

Du bist all die Jahre über sein Verhalten nicht gerade glücklich gewesen, es hat Dich sehr verletzt, Deine Wünsche haben sich nicht erfüllt, was die Beziehung betrifft, immer wieder hast Du gehofft, dass er sich ändert. Jetzt haben sich Deine Gefühle geändert und nach diesen solltest Du auch handeln.

Ich wünsch Dir nur das Allerbeste!

Liebe Grüße!


Minischweinchen  22.06.2024, 05:20

Lieben Dank für Dein Sternchen und viele Grüße!

0

Du musstest ihn quasi dazu zwingen, dass er mehr Intetesse zeigt, dich sehen WILL, dich fragt, wie es dir geht usw.

Ich vermute, du kannst das deshalb nicht richtig annehmen. Weil es nicht ehrlich gemeint von ihm selber kommt.

Von den meisten Paaren und von mir selber kenn ich es nur so, dass man es kaum erwarten kann, sich wieder zu sehen wenn einer ein paar Tage weg war.

Er hat dir spontan wegen einem Kumpel abgesagt.

Von seiner Seite aus scheint gewisses Intetesse zu fehlen und du fängst den Prozess der Trennung an. Wir Frauen trennen uns gedanklich lange vorher, bevor wir uns endgültig trennen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele verschiedene Menschen kennengelernt

Cidersauce 
Beitragsersteller
 21.06.2024, 00:05

Danke. Ja das dachte ich mir auch. Bei dem Gespräch vor einem Monat bin ich schon mit dem Gedanken hineingegangen es zu beenden. Aber dann hatten wir doch noch länger darüber geredet und ja... Ich habe das Gefühl die Trennung aufzuschieben, weil ich mir nicht sicher bin ob ich die Beziehung wirklich einfach "wegschmeißen" soll..

0
ewigsuzu  21.06.2024, 00:13
@Cidersauce

da ist nichts wegzuschmeißen weil es nichts gibt das von wert ist soweit ich es rauslese. Das ist eher sowas wie eine Restmüllentsorgung

0
Luardya  21.06.2024, 00:14
@Cidersauce

Du schmeisst damit nichts weg. Du nimmst die Erinnerung und die Erfahrung mit. Aber manchmal reicht es für die Zukunft nicht mehr und das ist okay.

1

Vielleicht ist es nun zu spät.

Er hat so viele Chancen nicht genutzt.

Irgendwann stirbt die Liebe, wenn man sich nicht geschätzt fühlt.😕