Sollte der Polizei Einstellungstest für Männer und Frauen gleich sein?
Hallo. Ich habe vorhin in einer Reportage über den Polizei Einstellungstest gesehen, das Frauen es leichter haben beim Einstellungstest.
Findet ihr Frauen sollten den selben Einstellungstest wie Männer absolvieren?
Ich finde Frauen sollten den selben Einstellungstest wie Männer absolvieren. Bei der Feuerwehr und der Bundeswehr hatte ich mitbekommen müssen Frauen auch genau die selben Anforderungen erfüllen wie Männer. Dies ist auch richtig so. Ein Verbrecher sagt ja auch nicht „Ach das ist eine Frau ich renne etwas langsamer“. Das der Einstellungstest für Frauen etwas leichter ist hat nichts mit Gleichberechtigung zu tun. Im Gegenteil. Ich finde eher das dadurch Frauen bevorzugt und somit Männer diskriminiert werden.
24 Stimmen
6 Antworten
Es geht hier nicht um Gleichstellung, sondern um Chancengleichheit. Das ist ein Unterschied!
Die Gleichstellung kommt im täglichen Dienst. Gleiche Arbeit, gleiche Leistung, gleiche Prüfung, gleiches Geld.
Bei der unterschiedlichen Bewertung von rein körperlicher Leistung - es wird ja nur im Sporttest gemacht - geht es um Chancengleichheit! Die ist durch die Berücksichtigung bewiesener geschlechtlicher Unterschiede gegeben.
Frauen hätten sonst nicht die gleichen Chancen auf diesen Beruf. Nur darum geht es.
Das wird übrigens auch im Sport- und Schwimmabzeichen so gemacht. Und in vielen Sportarten wird auch noch getrennt.
Und mit "Verbrecher hinterher rennen" hat das rein gar nichts zu tun.
Gruß S.
Ein Verbrecher sagt ja auch nicht „Ach das ist eine Frau ich renne etwas langsamer“.
Klar weil die Polizei ja auch den ganzen Tag irgendwelchen Verbrechern hinterher läuft. Lustig was Manche für Vorstellungen vom Polizeialltag haben. Und wen eine Verbrecherin in ihrem vorigen Leben Langstreckenläuferin als Leistungssport gemacht hat, ist es völlig gleichgültig wer ihr hinterher läuft, die haben Beide keine Chance.
Es ist ein vielfach verbreiteter Irrglaube das es beim Polizeitest darum geht irgendwelche Leistungen zu erbringen. Es gilt den Fitnesszustand festzustellen. Wenn eine Frau eine längere Zeit braucht als ein Mann auf 3000 m dann kann ihr Fitnesslevel dennoch höher sein.
Männer und Frauen starten ja auch im Sport nicht in der gleichen Klasse. Warum wohl?
Ich nehme an, dass z.B. der sportliche Teil schon bisschen an das Geschlecht angepasst ist, was auch Sinn macht, da es körperliche Unterschiede gibt und es sonst wieder unfair wäre. Korrigiert mich, falls ich falsch liege.
LG
Nix ist.
Der 20-jährige Verbrecher rennt auch schneller als der 50-jährige Polizist.
So what?
Naja meist ist man ja zu zweit unterwegs, also hätte man als Frau auf jeden Fall Unterstützung. Zudem können Frauen auch schnell rennen, sehe da kein Problem? Ein Problem könnte evtl. eher Stärke sein, da der durchschnittliche Mann stärker ist als die durchschnittliche Frau. Gibt aber auch Frauen die super stark sind und sowas gibt's ja auch häufig bei der Polizei. Aber wie gesagt da hätte man ja Unterstützung von Kollegen, wenn wirklich mal was wäre.
Oder Frauen lernen bestimmte Griffe, auf sie angepasst. Ist ja auch möglich.
Ja das stimmt. Außerdem besteht die Arbeit der Polizei nicht nur aus "Verbrechern hinterher rennen", sondern die haben noch viele andere Aufgaben.
Das ist völlig unerheblich.
Es geht um Chancengleichheit bei der Berufswahl. Die ist durch Berücksichtigung physiologischer, biologischer und ergonomischer Unterschiede gewährleistet.
Es gibt im Polizeidienst immer mal wieder Situationen, in denen die Anwesenheit einer Beamtin regelrecht UNVERZICHTBAR ist. Soll z.B. eine Leibesvisitation bei einer Frau durchgeführt werden und es ist keine Beamtin verfügbar, was glaubt ihr, passiert dann? Ich sag es euch: Es gibt eine Anzeige der Kontrollierten gegen die Polizei wegen unsittlichen Berührens, Begrabschens oder was auch immer! Sehr, sehr hilfreich für die eigentlichen Ermittlungen. Deshalb sollte die körperliche Eignung gendergerecht, die geistige aber gleich sein.
Ob sie allerdings in diesem Rahmen schon so ist, weiß ich nicht. Wenn die geistige auch leichter ist, bin ich nicht dafür.
Ich finde dass alle die gleichen Anforderungen erfüllen sollten. Damit will ich nicht sagen dass Frauen in der Polizei nichts zu suchen haben, aber im Ernstfall müssen beide das gleiche leisten können. Und ganz nebenbei, wenn Männer das nicht können haben sie bei der Polizei genauso wenig zu suchen wie die Frauen.
Darum gibt es einen reellen Eignungstest bezüglich körperlicher FITNESS unter Berücksichtigung physiologischer Unterschiede für den ZUGANG zu diesem Beruf.
IM DIENST ist das gleiche zu leisten. Und das funktioniert auch.
Und was ist damit 🤨?