Soll ich nach Lübeck ziehen?
In Hamburg gibt es eine gewisse Gruppe Menschen die ich meide(bin Hamburger). Und sie werden mehr. In Lübeck soll es ruhiger sein und die Wohnungen sind 30% billiger
17 Stimmen
6 Antworten
Ruhig im Sine von Kriminalität?
Lübeck bringt dir in diesem Fall nicht viel.
Hier wohnt prinzipiell die gleiche Spezies wie in Hamburg und überall anders. Entsprechend wirst du die unerwünschte Art Menschen, welche es auch immer ist, auch hier vorfinden.
Und einen Unterschied zwischen Lübeckern und Hamburgern konnte ich bisher nicht feststellen.
In Lübeck ist es nur deshalb "ruhiger", weil Lübeck sehr viel kleiner als Hamburg ist. Größere Städte sind prinzipiell immer unruhiger, da dort mehr Menschen wohnen und die Polizei entsprechend auch öfter raus muss.
Auch hier ist in der Innenstadt etwas mehr los als in den Randgebieten.
Wie in jeder Stadt gibt es auch hier schöne und nicht so schöne Viertel. Ich wohne in Moisling und hier ist es im Vergleich zu anderen Stadtteilen - entgegen hartnäckiger Vorurteile - sehr ruhig. Wer anderes behauptet, hat nie in Moisling gewohnt :). Wir haben hier auch nur eine ganz kleine Polizeiwache, die nachts gar nicht besetzt ist.
Die lübecker Innenstadt empfehle ich nicht, da sie "tot" ist. Viele Geschäfte in der Fußgängerzone sind leerstehend. Die Geschäfte, die noch vorhanden sind, sind zum großen Teil überteuerte Klamottenläden. In den Einkaufszentren der Stadtteile drumherum ist mehr los.
Wenn du Hamburg liebst, ziehe weiter von der Stadtmitte weg in einen Stadtteil, der einen gepflegten Eindruck macht und möglichst wenige Sozialwohnungen hat. Schaue dir dort die Polizeiwache an. Vielleicht auch mal da reingehen und gucken, wie es da drinnen so aussieht. Wenn die groß ist und sehr "benutzt" aussieht, kannst du von höherer Kriminalität ausgehen.
Wenn du dich nach Lübeck hingezogen fühlst, ziehe nach Lübeck. Wenn du es ruhig und zur "günstigen" Miete möchtest, in den Stadtteil Moisling.
Wenn du es so richtig ruhig möchtest, ziehe aufs Dorf :D.
die Ursprungs Frage ist ja mittlerweile schon zwei Jahre alt aber trotzdem möchte ich euch fragen, ob ihr ein Leben in Lübeck heute immer noch empfehlen könnt?
Ich bin ein junger schwuler Mann und mag gerne nach Schleswig Holstein ziehen. Liebe einfach die Ostsee. Bin noch nicht Entschlossen ob Lübeck,Kiel oder Flensburg. Großstadt muss schon sein und ein bisschen Leben in der Stadt sollte auch sein. (Ich zähle Flensburg irgendwie schon als Großstadt mit dazu.)
Obwohl Lübeck wunderschön ist und auf mich immer wieder so lebendig wirkt, lese ich über Lübeck nur negatives: Rentnerstadt, tote Innenstadt, langeweile pur, schlechte Infrastruktur und extrem hohe Armut und Arbeitslosigkeit.
Deswegen möchte ich euch mal fragen. Ist Lübeck wirklich zum Leben für junge Menschen so schlecht wie ihr Ruf oder ist ihr Ruf schlechter als die wirkliche Lebensqualität? Naja, und dadurch, dass ich nun mal schwul bin, interessiert mich natürlich auch, ob es ein dementsprechende Leben dort gibt oder ob die Szene mehrheitlich in Kiel oder Hamburg zu Hause ist?
Lübeck ist wirklich toter als tot.
- Innenstadt guckst du noch immer mehrheitlich auf Fresstempel, teure Klamottenbuden und leere Geschäfte.
- Karstadt ist pleite und kaputt.
- Einige Läden haben ihre Ladenflächen verkleinert.
- Viele nervige Baustellen mit teils Baustopp, wegen Geldmangel oder irgendwelcher Ökokacke oder weil die Firmen mittendrin pleite gegangen sind
- Ich bin arbeitslos geworden und finde keinen neuen Job, weil es hier einfach keinen brauchbaren freien Arbeitsplatz in meinem Beruf gibt, weil die Firmen alle am pleitegehen sind.
- Aber einen kleinen Fortschritt gibt es: Lübeck-Moisling hat einen eigenen Bahnhof bekommen
- Wohnungen sind schwer zu kriegen
Ob das, abgesheen von der Verkehrs-Stau-Politik, in Kiel und Hamburg wirklich besser ist, bezweifle ich.
Wegen Schwulenszene: Da ich nicht schwul bin, kann ich dir da nicht weiterhelfen. Denke doch schon, dass es sowas auch in Lübeck gibt. Was genau ist das denn? Wenn das eine offensichtliche Einrichtung ist, habe ich sowas hier noch nie gesehen.
Danke für deine ehrliche Antwort! Das bestätigt ja, dass das negative Image über Lübeck offenbar einen Waren Kern hat und Lübeck schöner aussieht, als es Lebensqualität hat.
Ja, auf Postkarten sehen die Dächer und Türme immer schön aus.
Ob aber die Fenster der Geschäftsräume in den unteren Etagen mit alter Dönerwerbung, Wochenspiegeln und Packpapier zugeklebt ist, spielt hierbei keine Rolle, weil bei weise gewählter Perspektive nicht auf dem Foto zu sehen. Es gibt sogar ein Haus, wo die Tür offen steht und wo das Treppenhaus einmal von unten bis oben komplett verschimmelt ist. Also Ruinen incl.... :--(
Die Grünen hatten die "geniale" Idee, dafür zu sorgen, dass die unansehnlichen Straßen für Autos unbefahrbar gemacht worden sind. Dadurch können die Google-Streetview-Wagen nur die belebteren Straßen im unteren Inselbereich durchfahren, wodurch die Innenstadt auf Streetview belebter aussieht. Mitte und oben tot.
Vielen Dank für deine ehrlichen Worte! Dann streiche ich jetzt Lübeck schon mal von meiner Liste. Dann schaue ich doch mal wie's mit Kiel so aussieht und ansonsten wird es dann vielleicht doch Hamburg. Obwohl ich nach zehn Jahren Berlin eigentlich nicht mehr so schnell in so eine große Großstadt ziehen wollte.😅
Eine "gewisse Gruppe Menschen" gibt es in jeder Stadt. Warum sollte das jetzt in Lübeck anders sein ? Was die Mieten und Wohnungen angeht, ist Lübeck auch nicht so das Gelbe vom Ei.
Lübeck ist auch schöner und übersichtlicher.
Hallo,
Ich bin in Lübeck geboren und ich würde es dir nicht empfehlen. Denn um ehrlich zu sein ist es hier langweilig und es geschieht hier wirklich nichts. Zudem sind die meisten Menschen hier alt. Außerdem gibt es Ecken in denen man nicht hinziehen möchte, da diese sehr schlimm sind. Genauere Informationen sind derzeit nicht nötig.
Aber falls du es etwas ruhiger magst, was eigentlich drauf ankommt in welchen Teil du lebst, dann könnte es was werden
Um es knapp zu halten.
Stargardstraße, dort sind viele Ausländer(habe nichts gegen die), aber einer meiner ausländischen Freunde wohnte dort und er meinte es wäre dort sehr unruhig. Eigentlich ganz Sankt Lorenz Süd.
In Sankt Lorenz Nord sind auch paar Crackies
In Schlutup gibt es Leute die Drogen konsumieren wie hinter meiner Schule.
Usw.
Aber ich empfehle dir Bad Schwartau
Man muss sich nicht immer rechtfertigen, wenn man Ausländische Mitbürger völlig zurecht kritisiert.
"Gewisse Gruppen" gibt es überall. In HH kannst du ihnen ja aber auch aus dem Weg gehen. Die Stadt ist gross genug.
Bevor du umziehst, solltest du dir eher Gedanken über einen Job dort machen. Erst Job, dann Wohnung, dann umziehen.
Ich sehe Lübeck als einen ganz anderen Ort. Ich persönlich wohne in der Innenstadt, und ich könnte mir keinen besseren Ort zum leben vorstellen. Jeder ist nett und man kann sich unterhalte, man findet schnell neue Kontakte und es ist immer was los. Außerdem ist alles in der Nähe und es gibt jeden Laden den man sich vorstellen kann in der nähe. Und deine "tote Innenstadt" bzw. Fußgängerzone verstehe ich auch nicht. Der einzige Laden der dort weg ist, ist Karstadt und die Königspassage, wo leider die meisten Läden weg sind. Jedoch findet man in kleineren Nebenstraßen, wie der Fleischhauerstraße trotzdem alles was man braucht. Und von der "Kriminalität" merke ich gar nix. Lübeck ist einer der wenigen Orte wo ich mich rund um die Uhr sicher fühle. Die kleinen weniger legalen Ecken hat ja jede Stadt, aber Lübeck hat da deutlich weniger als vergleichbare. Ich würde dir definitiv empfehlen nach Lübeck zu ziehen. Allerdings vielleicht eher außerhalb. Ich persönliche liebe ja den Hochschulstadtteil. Da wohnen Freunde von mir und ich beneide sie schon manchmal. Es ist ein wenig außerhalb, jedoch findet man dort auch alles mögliche in einem Riesen Einkaufszentrum. Jede mögliche Arztpraxis ist da auch um die Ecke. Allerdings ist dies eher eine "unruhigere" Gegend, weil dort sehr viel Studenten/junge Leute leben. Trotzdem sehr sehr zu empfehlen!!