Hamburg vs.Düsseldorf?
Hallo,
Mein ganzes Leben wollte ich (30) in NRW leben (komme selber aus Niedersachsen) und habe im Osten und auch Hamburg gelebt. Das letzte Jahr habe ich in Hamburg gearbeitet, da ich aber in NRW leben wollte, habe ich in Düsseldorf eine Arbeit gefunden und ziehe dort hin.
Nun frage ich mich, ob es die richtige Entscheidung war Hamburg den Rücken zu kehren. In allen Votings liegt Hamburg eindeutig vorne. Düsseldorf ist kleiner und hat weniger zu bieten, ich wollte es aber testen.
Wie werde ich die Zweifel los, dass ich einen Fehler mache? Und mich doch unglücklich am Ende fühle.
4 Antworten
Düsseldorf ist kleiner und hat weniger zu bieten, ich wollte es aber testen.
Wie werde ich die Zweifel los, dass ich einen Fehler mache? Und mich doch unglücklich am Ende fühle.
Woher solltest Du vorab wissen, ob es ein Fehler ist, wenn Du Düsseldorf nicht einmal die Chance gibst, sich Dir zu zeigen. Lerne die Stadt kennen und vielleicht lieben (?) wer weiß, ist ja auch immer Geschmacksache ....
Eine solche Entscheidung ist doch letztendlich nie eine unumkehrbare, sollte es Dir dort absolut nicht gefallen o.k. dann gehst Du ruhig wieder zurück. Klar, Geld wird es kosten, aber sonst?
Was für unschätzbare Erfahrungen werden dort auf Dich warten - richtig, wir wissen es nicht und können nur spekulieren.
Nur wer etwas kennt, etwas kennengelernt hat, weiß wie es wirklich ist.
Alles erdenklich Gute, schön dass Du neue Erfahrungen sammeln wirst - für mich machst Du alles perfekt .
Mich hat es vor rund 30 Jahren von Niedersachsen nach Düsseldorf verschlagen, und ich fühle mich hier sehr wohl.
Düsseldorf ist zwar kleiner als Hamburg, aber ob es weniger zu bieten hat, ist Ansichtssache, denn Düsseldorf ist - anders als Hamburg - nicht die alles in weitem Umkreis dominierende Metropole, sondern eine Stadt unter vielen. In der einen Richtung ist Köln nicht weit, in der anderen das Ruhrgebiet, und dann sind da auch noch Städte wie Krefeld, Neuss, Wuppertal oder Solingen (und viele kleinere Städte in den Kreisen dazwischen). In der Summe sind das so viele Angebote und Möglichkeiten, dass diese Region sich nicht hinter anderen Metropolen zu verstecken braucht.
Übrigens landet Düsseldorf auch in Vergleichen wie dem "Quality of living city ranking" der Unternehmensberatung Mercer regelmäßig auf einem der vorderen Plätze. 2019 stand Düsseldorf dort (im weltweiten Vergleich) auf Platz 6, Hamburg auf Platz 19.
https://mobilityexchange.mercer.com/insights/quality-of-living-rankings#fulltable
Noch eine Kuriosität:
Düsseldorf hat sogar ein Hans-Albers-Denkmal, und zwar das ursprünglich für Hamburg vorgesehene Original. Es steht jetzt im Medienhafen mit Blick auf den Rhein.
Für Hamburg wurde Jahre später eine Kopie angefertigt, die heute dort auf dem Hans-Albers-Platz steht.
Ich komme ursprünglich aus dem Ruhrgebiet. Düsseldorf wäre in NRW nicht meine Traumstadt.
Das wäre eindeutig Köln.
In die Düsseldorfer Altstadt kannst immer hin. Aber was hat Düsseldorf noch sonst zu bieten ausser sehr teuer zu sein.
Aber was hat Düsseldorf noch sonst zu bieten ausser sehr teuer zu sein.
z.B.
- Königsallee
- den Fernsehturm
- Schloss Benrath
- den Rhein
- Oberkassel Prinziger - die Zille
- die Altstadt
- die Rheinufer - promenade
- das Künstlereck
- viele schnuckelige Kneipen
- eine Kunstakademie
- die Messe (wenn sie dann wieder anläuft)
- Museen
- - und vieles mehr
Es wird ja behauptet dass das schönste an Düsseldorf die Straße nach Köln wäre.
In die Düsseldorfer Altstadt kannst immer hin. Aber was hat Düsseldorf noch sonst zu bieten ausser sehr teuer zu sein.
Viel.
Und der Kenner geht sowieso nicht in die Altstadt (zumindest nicht Freitag- und Samstagabend, es sei denn, er steht auf Ballermann-Atmosphäre), sondern kennt die richtigen Adressen in den Stadtteilen.
Ich habe als Berliner schon in beiden Städten gelebt. Ist aber inzw. länger her (80er Jahre).
Ich fand damals beide Städte ok. Und konnte dort jeweils gut leben.
Etwas was man nicht ausprobiert hat,das kann man nicht vorher erahnen... ;-)
Zum Vergleich hier mal ein paar Dinge, die Düsseldorf nicht hat:
Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Sogar einen Fischmarkt gibt es am Rheinufer (wenn auch nur im Sommerhalbjahr einmal im Monat und zu etwas angenehmeren Zeiten als in Hamburg).