Soll ich eine Beschwerde wegen eines Lehrers zum Schulamt schicken?
Halluu,
Also seit einem Jahr mobbt mich mein Lehrer echt heftig! Ernsthaft! Das ist so heftig dass ich nachdenke die Schule zu wechseln, da ich schon gar nicht mehr zur Schule gehen will. ALLE Anlaufstellen meiner Schule unternehmen nichts dagegen:(
Soll ich eine Beschwerde über den Lehrer zum Schulamt schicken?
11 Stimmen
9 Antworten
Zu den Begriffen vorneweg: Mobbing geht von einem Mob aus, also mehreren Personen. Wenn es nur von einer einzelnen Person ausgeht, passt vielleicht "Schikane" besser?
Wenn du willst, dass die Sache wirklich ernst genommen wird, dann dokumentiere die Schikane durch den Lehrer detailliert, mit Datum und Zeugen. Beschwerden bei Schulleitung und Schulamt sind wichtig, damit die dort in den Akten ankommen. Den Beschwerden legst du eine Kopie deines Mobbingtagebuchs bei. Die Verantwortlichen werden sehr wahrscheinlich nichts unternehmen, eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
Wenn du genug dokumentiert und beschwert hast, dann bleibst du zu Hause. Mehrere Wochen. Es wird dann wahrscheinlich ein Bußgeld verhängt, dagegen legst du ohne Begründung Widerspruch ein. Dann geht das ganze vor Gericht. Dort beantragst du, Lehrer, Direktor und Schulamtsvertreter als Zeugen zu laden. In der Verhandlung befragst du die Zeugen dann, wieso sie ihre Dienstpflichten nicht wahrnehmen. Als Zeugen müssen sie antworten, sie haben kein Aussageverweigerungsrecht. Für Bußgeldprozesse braucht man Wissen und Vorbereitung. Das kannst du bei einem Verein wie dem http://bvnl.de/ bekommen.
Wenn Du dem Schulamt nachweisen kannst, dass Du den so genannten Dienstweg eingehalten hast, dann solltest Du das unbedingt tun. "Dienstweg" meint, dass Du den Vorgesetzten des Lehrers informiert hast und dieser - so wie Du ja schon geschrieben hast - nichts unternommen hat.
Du musst also dem Schulamt gegenüber zum Ausdruck bringen, dass Deine Beschwerde bei der Schulleitung nicht zu einer Verbesserung der Situation geführt hat.
Ein Gedächtnisprotokoll ist in solchen Fällen hilfreich. Das heißt: Aufschreiben, was der Lehrer wann getan bzw. zu Dir gesagt hat, und jeweils mögliche Zeugen dazu schreiben. Ebenfalls wichtig: Wann fand die Beschwerde bei der Schulleitung statt.
Gruß Matti
In einigen Jahren werden die Eltern ihre Kinder zu Hause unterrichten müssen, weil jeder Schüler seinen Lehrer anzeigen wird. Da Schüler keine konstruktive Kritik mehr vertragen können.
Deine Anschuldigungen könnten das Gegenteil bewirken, dass der Lehrer Dich wegen Verleumdung anzeigen wird. Siehe Deine Kommentare.
Wenn das so wäre wie Du das hier beschreibst, müsstest Du jede Menge Zeugen haben. Aber glaube ich Dir nicht. Schade das der Lehrer sich hier nicht verteidigen kann.
Ich verstehen nicht warum jüngere oder schüler immer so als unglaubwürdig etc dargestellt werden müssen!?
Ich werde selbst bald lehramt und pädagogig studieren. Außerdem habe ich auch schon selbst aktiv in diesem Bereich mitgewirkt, sodass ich sagen kann das kaum ein Schüler sich soetwas ausdenkt.
Das Problem ist nur das natürlich autoritätspersonen am "längeren hebel" sitzen und dieses gerne mal ausnutzen. Das ust ein FAKT!
Es gäbe schon heute genug Eltern, die ihre Kinder zu Hause bilden würden, aber sie werden von den Behörden hierzulande nicht gelassen. :-(
@blackforestlady Dann glaub mir halt nicht, alles was hier steht stimmt. Außerdem habe ich 20 Zeugen die alle ausgesagt haben.
Nach allem, was ich gelesen habe, rate ich ab.
Wenn die anderen Lehrer und die Schulleitung, selbst die Eltern nicht einschreiten, liegt der Verdacht nahe, dass der Lehrer durchaus berechtigt ist, deutliche Kritik am Fragesteller zu üben. Eine Beschwerde beim Schulamt kann ich daher nicht empfehlen, da sie für den Fragesteller vielleicht sehr peinlich enden könnte.
MfG
Arnold
Ich weiß nicht, was der Lehrer zu dir sagt bzw. gesagt hat. Du magst seine Kritik als Mobbing empfinden, aber, um es zu wiederholen, wenn seine Kollegen und die Schulleitung, ja selbst deine Eltern nichts unternehmen, liegt die Vermutung nahe, dass du dein Verhalten in der Schule unbedingt einmal einer unvoreingenommenen Kritik unterziehen solltest, bevor du dich an das Schulamt wendest. Und bedenke: von dort aus wird man deine Lehrer, den Schulleiter, vielleicht auch deine Eltern zum Gespräch bitten und befragen. Was werden sie wohl aussagen?
@ArnoldBentheim , meine Klasse steht ja hinter mir, haben auch mit mehreren Lehrern darüber geredet, trotzdem werden wir nicht ernst genommen und die Schule hilft nicht
Das ist natürlich sehr merkwürdig. Dann sollten sich deine Eltern ans Schulamt wenden.
@ArnoldBentheim ist doch klar, dass Lehrer und Leiter ihrem Kollegen nicht in den Rücken fallen(?) Meine Eltern stehen doch hinter mir können aber nichts aussagen weil sie nie dabei waren.
ist doch klar, dass Lehrer und Leiter ihrem Kollegen nicht in den Rücken fallen(?)
Nein, das ist keineswegs klar! Ein Lehrer, der grundlos Schüler anfährt und beleidigt, kann weder auf die Solidarität seiner Kollegen noch der Schulleitung rechnen! Denn es würde offensichtlich eine psychische Störung vorliegen, die behandelt werden müsste. Die Schulleitung hat eine Verantwortung gegenüber ihren Lehrkräften und eine Fürsorgepflicht, müsste also auf medizinische Behandlung drängen!
Meine Eltern stehen doch hinter mir können aber nichts aussagen weil sie nie dabei waren.
In diesem Falle wäre ich sofort an der Schule, würde ordentlich Rabatz machen und auf eine Aufklärung der Angelegenheit drängen!
Ich fragte auch nach der Haltung deiner Klasse? Warum hast du dazu nichts geschrieben?
@ArnoldBentheim der Lehrer sagt ich sei dumm, asozial, gestört, und solle mir mal ein Gehirn anschaffen. Das ist keine Kritik sondern Mobbing.
Hast du denn Zeugen in deiner Klasse für solche Ausbrüche, die dem Schulamt gegenüber deine Aussagen bestätigen? Wird deine ganze Klasse hinter dir stehen? Und wenn: warum stehen nicht auch deine Lehrer, der Schulleiter und deine Eltern hinter dir und unterstützen dich? Bitte erkläre mir das, weil ich es nicht nachvollziehen kann.
Hast du ein Mobbingtagebuch (Datum, Uhrzeit, Mobbinghandlung, Zeugen)? Sind die Aktionen dir gegenüber anders als anderen gegenüber? Wie sehen die konkret aus?
Unter http://www.psychokrieg.de/artikel/www.psychokrieg.de-Die_45_Mobbing-Handlungen_nach_Leymann.htm findest du konkrete Mobbinghandlungen, was ein Mobber an Aktionen durchführen kann, sind deine dabei?
Wenn du alles hieb- und stichfest aufführen und belegen kannst, kannst du es gern versuchen. Ebenso auch beim Rektor der Schule.
@ArnoldBentheim , sowas zu mir zu sagen ist keine Kritik sondern Mobbing!!!?