soll ich diese kräuter im winter in die wohnung Stellen?
wir haben Schnittlauch, Minze, johanniskraut, Rosmarin und dill einzeln in kleinen töpfen frei auf dem Balkon stehen.
soll ich die jetzt im winter lieber rein holen?
3 Antworten
Schnittlauch, Minze und Johanniskraut sind absolut winterhart. Da es im Topf schneller zur Gefriertrocknung (Austrocknung) kommt, ist ein Winterschutz um den Topf und über der Erde mit z.B. Jute zu empfehlen, sowie an frostfreien Tagen zu gießen.
Rosmarin ist frostempfindlich, daher diesen frostfrei, aber kühl und hell stellen. Auch hier ab und an gießen nicht vergessen.
Dill ist einjährig und nicht winterhart, kann jedoch auf der hellen Fensterbank ständig nachgesät werden. Basilikum übrigens auch. Beides sind Lichtkeimer, d.h. Samen nur andrücken, nicht mit Erde bedecken.
Rosmarin ist am frostempfindlichsten, kuehles Treppenhaus und weniger giessen empfohlen.
Dill einjaehrig und blueht im 2. Jahr.
Die anderen Pflanzen- weil nur in kleinen Toepfen stets kontrollieren, sind winterhart aber trocknen schnell, heizen schnell in der Sonne auf. Deshalb auch besser im kalten Treppenhaus - bessere Winterruhe.
Wenn du im Winter Ertrag willst, dann in die Wohnung bringen. Viel Stress fuer die Pflanzen im Fruehjahr ...
Schnittlauch und minze halten es draußen gut aus. Einfach zurückschneiden und im Frühjahr treibt das neu aus. Rosmarin ist frostenpfindlich. Den unbedingt reinstellen. Dill wird wahrscheinlich jetzt sowieso schon tot sein, das muss du nächsten Frühjahr neu ansähen. Das ist sowieso nur einjährig. Johannes da kenn ich mich nicht aus da weiß aber bestimmt Dr. Google was zu sagen