Sojaprodukte sorgen für Verweiblichung?
Was an diesem Gerücht ist wahr? Ich habe ein wenig recherchiert und ein geringer Konsum von Sojaprodukten, beispielsweise 300g Tofu täglich, soll unbedenklich sein.
Könnte es problematisch sein, wenn man täglich 250g Tofu und 100g Sojaflocken zu sich nimmt?
5 Antworten
Das wäre erst ab mehreren Kilos täglich bedenklich. Und soviel kann man davon gar nicht essen.
Nein. Das war mal Teil einer Propaganda gegen die Sojabohne als Grundlage einer fleischfreien Ernährung. Leider kursieren noch immer viele der Gerüchte im Netz und in den Köpfen, ich selbst hab sogar eine davon geglaubt (Begünstigung von Nierensteinen). Meine Ärztin hat mich dahingehend aber eines Besseren belehrt.
https://www.stylebook.de/food/tofu-wie-gesund-ist-er-wirklich
Lediglich Menschen mit einer Schilddrüsenunterfunktion sollten auf ein paar Dinge achten.
Es ging in dem Gespräch um die Problematik von Nierensteinen, demnach gab es auch nur diesbezüglich eine Klärung.
Wegen der anderen üblichen Fakenews, grad was das Phytoöstrogen, gibt es ja inzwischen genug Richtigstellungen im Netz zu finden.
Die habe ich nur leider nicht gefunden. Es war maximal davon die Rede, dass eine sehr geringe Menge an Isoflavonen (25mg) unbedenklich seien. Da bleibt aber die Frage, ob größere Mengen bedenklich sind.
Der Leiter eines Instituts für alternative Ernährung sollte im Regelfall wissen, wovon er spricht, dennoch bin ich immer noch etwas beunruhigt.
https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/ist-tofu-gefaehrlich/
Hier wird zum Beispiel darüber geschrieben, dass 1mg Isoflavone pro kg Körpergewicht unbedenklich sein, und später dass 50mg pro kg unbedenklich sein.
Der Leiter eines Instituts für alternative Ernährung sollte
Naja, ein Institut für alternative Ernährung klingt ja sowieso schon irgendwie schräg. Es ist immer noch normale Ernährung. Durch den Mund rein, an anderer Stelle wieder raus. Soja gehört in vielen Gebieten der Erde zur Nahrungsgrundlage.
Alternativ ist daran also gar nix.
Mit alternativ ist wahrscheinlich vegetarisch und vegan gemeint, fleischlos also, so habe ich das verstanden.
ja, das stimmt. In einer Studie aus den USA hat man kindern Sojamilch gegeben statt Kuhmilch diese bekamen dadurch Brustansätze mit 4 Jahren...
Schau dir mal an, wie früh so viele Mädchen heutzutage schon Brüste bekommen... woran liegt das wohl? Bestimmt an der Sojamilch, die ja jeder trinkt.
hab mich vertan war sogar mit 2 Jahren. Wieviel Kinder mit 2 Jahren kennst du die Brustansätze haben?
in einer Studie im Jahr 1997 in den USA an ca. 17000 Mädchen hat man gesehen dass 1% der 2 Jährigen Brustansätze besitzen. Dies wurde auf Milchersatz mit Soja zurückgeführt.
min 3:37
https://www.youtube.com/watch?v=cC3F6Kt-M4c
Schau dir mal an, wie früh so viele Mädchen heutzutage schon Brüste bekommen...
das liegt an den ganzen Fertigprodukten die alle Soja enthalten. Ganze 91% der weltweiten Sojaernte wird zu Sojaöl gepresst. Auf den Produkten steht nur Pflanzliches öl oder Fett.
😂 Nein. Wirklich nicht....Du solltest nur keine Schilddrüsen Probleme haben.
Und wenn ich diese Menge an Sojaprodukten täglich langfristig konsumiere?
Aber Soja schmeckt doch nicht. 😅
Enthält aber eine große Menge an hochwertigen Proteinen.
Nur bezüglich dem Gerücht über die Nierensteine oder generell Gerüchte über Soja?