Sohn (6) dreht immer durch wenn er Besuch bekommt?

DasChristkind  24.01.2025, 21:31

Und der Kinderpsychologe hat euer Anliegen auch nicht weiter hinterfragt bzw. euch Eltern dazu befragt? Wart ihr schon mal beim SPZ? Klingt für mich nach Regulationsschwierigkeiten

lolarennt478 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 21:42

Nicht wirklich. Er meinte nur dass er wohl sensibel sei. Er hat eine komplette Testung durchlaufen über Wochen hinweg beim Psychiater. Ergebnis: sehr hoher IQ, sonst unauffällig

3 Antworten

Nur als Anmerkung: hoher IQ oder sogar Hochbegabung ist nicht umsonst eine Diagnose. Denn das geht nicht selten mit emotionalen Regulationsschweirigkeiten einher. Also hier könnte ein Zusammenhang sein.

Vielleicht ist Ergotherapie was für ihn oder ihr bekommt sogar eine Frühförderung?


lolarennt478 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 06:55

Ergotherapie bekommt er bereits. Auch dort „performt“ er sehr sehr gut. Aber das ist eben auch eine völlig andere Situation als in der großen Kiga Gruppe oder wenn er Besuch bekommt

Rendric  25.01.2025, 13:56
@lolarennt478

Ja, ist es. Aber der Job von Ergotherapeuten und Frühförderung und Co ist es ja, darauf vorzubereiten, wie es in Gruppen sein könnte. Frustrationstoleranz ist ja etwas, was im kleinen geübt werden muss und gesteigert, dam it es dann auch im Ernstfall klappt. Er müsste dort Strategien üben, wie er mit seinen Gefühlen umgehen kann und dass auf Gruppensituationen übertragen können.

Vollkommen normal, dass sich (die meisten) Kinder zuhause "außer Rand und Band" benehmen.
Das zeugt von Vertrauen euch gegenüber.

Gedanken dürft ihr euch machen, wenn er zuhause sehr still und woanders "wild" ist.


lolarennt478 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 15:06

Hm naja in gewisser Weise ist er ja woanders auffällig und zwar im Kiga. Also dort und hier (aber nur wenn er Besuch bekommt)

Der Nachwuchs hat ihn aus der Bahn geworfen,er braucht viel Zeit mit seinen Eltern und kuscheln


lolarennt478 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 21:27

Nein. Wie gesagt - das Problem hatten wir schon immer. Schon lange bevor ich überhaupt schwanger wurde