Sitzplatzreservierung im IC?
HI,
muss man im IC eigentlich auch einen Platz reservieren um sitzen zu können? oder sind die weniger ausgelastet als ICEs? (Freitag und Sonntag).
Danke
6 Antworten
Um welche Strecke geht es?
Die IC zwischen Hamburg und Köln sind sicherlich voller als z.B. zwischen Magdeburg und Leipzig.
HKX überrascht gelegentlich mit ungewöhnlichen Zugzusammenstellungen, in denen es dann bestimmt schön voll ist:
http://roberto114.startbilder.de/1024/der-hamburg-koeln-express-hkx-1803-238441.jpg
Ansonsten haben die in letzter Zeit auch schon durch den Einsatz von Nahverkehrstriebwagen (Desiro von Transregio) zwischen Hamburg und Köln für Aufmerksamkeit gesorgt.
Müssen musst du nix. Es kommt darauf wann du fährst, es gibt Tage da ist es ratsam einen Platz zu reservieren. Es kommt auch auf die Strecke an, es gibt Strecken auf denne sind die IC´s voll. Zwar heist es das die Bahn eine begrenzte Sitzplätze frei hält aber darauf würde ich mich nie verlassen. ich würde reservieren, dann hast du einen Sitzplatz sicher und musst nicht vll. stehen oder auf den Boden sitzen. gebe dir noch einen Tipp, solltest du reservieren dann schau vorher auf dem wagenstandanzeiger in welchem bahnsteigbereich der Wagen mit deinem reservierten Sitz hält. So bist du gleich vor >Ort und brauchst dich nicht durch den e.v. vollen Zug zu quälen. Noch was: Dein Sitzplatz ist nur 15 Minuten für dich reserviert, danach verlierst du den Anspruch auf den Platz
FG
Nach meiner Erfahrung waren ICs oft überfüllter als ICEs, da diese in der Regel weniger Kapazität haben.
Du kannst Glück haben, du kannst auch Pech haben. Freitag und Sonntag sind Hauptreisetage.
gerade am Freitag und Sonntag sind sie überfüllt, du solltest auf jeden Fall reservieren
Zwischen Hamburg und Köln nimmt man aber besser den HKX. Ich denke, da ist es voller als in den ICs.