Wenn ich keinen Nachbarn im Zug will - Sitzplatzreservierung

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Diese Methode funktioniert nicht.

Die Platzreservierung verfällt nach 15 Minuten, wenn der Platz nicht belegt wird, und selbstverständlich hat jeder andere Reisende das Recht, sich auf einen freien Platz zu setzen.


Faro12 
Fragesteller
 28.07.2012, 16:31

Schade, hätte ich mir aber denken können, dass da irgendwo ein Haken ist.

Wird denn jeder Platzt reserviert? Also wenn ich einen Platz reserviere, sind die Plätze drum herum alle reserviert oder kann es auch sein, dass mein Platz der einzige Reservierte im Wagon ist?

0
Rolf42  29.07.2012, 16:20
@Faro12

Das hängt vom einzelnen Zug ab. Manche Züge sind komplett reserviert, andere fast gar nicht.

0

mh... meinst Du nicht, dass sich jeder 2 Plätze reservieren würde, wenn das so einfach ginge? Da würden der Bahn ja 50% der Ticketpreise durch die Lappen gehen. Ich gehe schon davon aus, dass, wenn man reserviert auch eine Karte für den Sitz vorzeigen muss.

btw. ich fahre täglich über 2 Stunden mit der Bahn, da kann man auch durchaus lustige Leute kennenlernen. Natürlich gibt es auch nervige. z. B. diejenigen die den Zug mit einer Telefonzelle verwechseln oder die Ihre Kopfhörer (<- Tipp für Dich, damit kannst Du Deine Umgebung ausschalten) auf volle Pulle gedreht haben


Rolf42  29.07.2012, 10:44

Ich gehe schon davon aus, dass, wenn man reserviert auch eine Karte für den Sitz vorzeigen muss.

Nein, auch mit einer zweiten Fahrkarte hat man keinen Anspruch auf einen zusätzlichen Sitzplatz. Solange der Platz nicht tatsächlich von einer Person besetzt ist, kann sich jeder andere Reisende dort hinsetzen.

0

Die Beförderungsbedingungen der DB, 6.1, sagen es ganz eindeutig: "Jeder
Reisende darf nur einen Sitzplatz belegen". D.h.: Selbst wenn du zwei
Fahrkarten und zwei Reservierungen hast, darfst du als einzelner
Reisender nur einen Sitzplatz belegen.

Wenn Du die Reservierungen bekommst sollte das gehen. Logisch sitzt dann da keiner.