Sitzplatzreservierung DB = Fahrtrichtung?

4 Antworten

Einige züge erlauben bei der platzreservierung einen spezifischen platz in einem grundrissplan auszuwählen. Das sind so weit ich weiß alles feste zugeinheiten wie ICE oder railjet.

Dann ist allerdings auch keine garantie, denn es könnte umlaufbedingt umgekehrte wagenreihung geben, oder der zug wird mit abweichendem material gefahren (auch schon erlebt, im extremfall verfallen alle reservierungen und es ist freie platzwahl).

Großraumwagen 1. klasse der 1960er bis 1980er jahre erlaubten es, die meisten sitzreihen in fahrtrichtung zu drehen. Das war beim ICE 1 in der ursprungsausstattung auch bei einem teil der sitze möglich (großraum ohne tisch). Inzwischen fahren diese wagen allerdings nicht mehr im regelbetrieb bzw. wurden umgebaut.

garnicht, wenn du unbedingt vermeiden willst, "rückwärts" fahren zu müssen, dann buche einen (oder alle 4) platz/plätze am 4er tisch in der mitte, an dem man sich vis-a-vis gegenübersitzt und nach abspreche mit dem gegenüber wechseln kann.

es kann dir auf einigen strecken sogar passieren, dass du im ice nach einem sack-bahnhof (z.b. frankfurt/m.) bei herausfahren anders herum fährst, weil der zug an beiden enden triebköpfe hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

uncia  02.12.2024, 15:05

Fahrtrichtungswechsel innerhalb Deutschlands finden regelmäßig in den großen kopfbahnhöfen Frankfurt, Stuttgart, München und Leipzig statt.

Zur Not mit dem Sitznachbar gegenüber tauschen.