Bahn Sitzplatzreservierung Fahrtrichtung?
Hallo , ich fahre öfters mit dem ICE und buche ab und zu auch einen Sitzplatz. Allerdings buche ich einen Platz meistens der gegen die Fahrtrichtung ist, was ich nicht mag und gut vertrage. Kann man beim Buchen eines Sitzplatzes in der DB Navigator die Fahrtrichtung des Zuges sehen? Natürlich ist es ein bisschen schwierig wenn der Zug auch an Kopfbahnhöfen hält und dadurch die Richtung wechselt …
4 Antworten
Das Zugverzeichnis auf fernbahn.de zeigt die planmäßigen Wagenreihungen inklusive der Fahrtrichtung. Mithilfe dieser Information kann man in der grafischen Sitzplatzauswahl dann Plätze finden, die in Fahrtrichtung ausgerichtet sind.
Beim ICE geht noch was es eigentlich auch bim IC gab
Die Sitzplatzbuchung.
Um zu wissen in welche Rtg der Zug fährt
https://www.fernbahn.de/datenbank/suche/?zug_id=20220101001
Hier wählst du den ICE aus den du buchen willst (1002)
Hast 2x die Zugspitze ab München aufgeführt. (WG 29)
Dann www.bahn.de (oder die App die ich nicht habe)
Du Gibst ein von wo nach wo du fahren willst. Nach der Ticketauswahl kommt einiges an angeboten und die Sitzplatzreservierung.
Im nächsten Step Kommt das relevante Die wunschplatz Reservierung
Was dann so aussieht. Hier kannst du aus mehreren Wagen auswählen Alles dunkelgraue geht. Somit ist die 74 in Fahrtrichtung




Warum magst du es denn nicht gegen die Fahrrichtung zu sitzen.
Mach die Augen zu und guck aufs Handy, tust du doch wohl sowieso die ganze Zeit, oder?
Man kann keine Fahrtrichtung buchen. Wie herum ein Waggon auf dem Gleis (oder in dem Gleis) steht, ist ein völliges Zufallsergebnis nach X Richtungswechseln durch Kopfbahnhöfe. Vergiss es. Dann nimm einfach gar keine Reservierung. Oder Du reservierst zwei Sitze in einer Tischsitzgruppe gegenüber, wenn da einer dann leer bleibt, musst Du den belegen mit einer Tasche. Die Reservierung erlischt aber nach einer Weile von ca. 15 Minuten, und das Belegen mit einer Tasche ist dann unzulässig, wenn jemand anderes stehen muss wegen Dir. Aber wegen Corona ist es sowieso meistens nicht voll. Einfahc probieren. Noch besser wäre es sich daran zu gewöhnen rückwärts zu fahren. Im Falle eines Unfalls ist es sogar immer besser mit dem Rücken zur Fahrtrichtung zu sitzen.
Doch, die Fahrtrichtung ist der Bahn sehr wohl bekannt. Genauso ist es der App bekannt. Zufällig ist daran nämlich nichts.
Weil mir dann schlecht wird oder Kopfschmerzen bekomme