Sinus von 30° bei Taschenrechner?
Hallo, weiß jemand, wie man bei einem Taschenrechner den Sinus von 30° berechnen kann? Wenn ich sin(30 eingebe, kommt immer nur Mathematischer Fehler. Ich habe einen von Casio.
4 Antworten
Welches Taschenrechner-Modell hast du denn genau?
„einen von Casio“ ist da etwas ungenau.
[Vielleicht noch besser: Kannst du ein Foto von deiner Eingabe machen?]
============
Ich selbst kann den Fehler nicht nachvollziehen. [Hast du vielleicht versehentlich „sin⁻¹“ statt „sin“ verwendet?]
Wenn ich beispielsweise beim CASIO fx-87DE PLUS oder beim CASIO fx-87DE X „sin(30)“ bzw. „sin(30“ eingebe, erhalte ich problemlos das entsprechende Ergebnis.

Ja, ich habe aus Versehen „sin⁻¹“ eingegeben. Vielen Dank für deine Antwort.
Ein mathematischer Fehler kann eigentlich nur bei asin(30), arcsin(30) oder sin-1(30) (je nachdem, wie die Taste auf einem Casio bezeichnet ist) kommen - also bei Verwendung der Umkehrfunktion des Sinus.
Obwohl diese Aussage richtig ist,
, wirst Du einen mathematischen Fehler bekommen, nur wenn Du arcsin pi/6 daran stellst. Notiziere es mal, dass arcsin die Umkehrfunktion eines trigonometrischen Wertes ist.
a) den sinus von 30° muss man nicht berechnen, den hat man auswendig gelernt (=0,5)
b) das kommt auf deinen Taschenrechner an.
Die eine Sorte will die Tastenfolge <3> <0> <sin>
die Nächste <Sin(> <3> <0> <)> <=>
die Dritte <s> <i> <n> <3> <0> <Enter>
Was dein Taschenrechner gerne hätte, das steht in der Bedienungsanleitung (RTFM!), lesen bildet
Was mir gerade noch einfällt, möglicherweise musst du den Taschenrechner von Radiant (rad) auf Winkelgrad (°) umstellen. Wie das geht, steht auch in der Anleitung.