Singapur Schulabschluss?
Wenn man in Deutschland sein Abitur macht, erreicht man ja die allgemeine Hochschulreife und kann dann theoretisch in allen Ländern studieren, in denen man für das Studium genau diese Reife braucht (also z.B. Japan), oder? Wie ist das mit dem Schulabschluss in Singapur? Wie ist das Schulsystem dort und kann man mit dem Schulabschluss auch in vielen anderen Ländern studieren? Also erreicht man da auch die allgemeine Hochschulreife?
2 Antworten
Die Studienberechtigung in Land a mit dem Schulabschluss aus Land b ist nur im Einzelfall zu prüfen. Da gibt es keine allgemeine Regelungen.
Zufällig verfügt Singapur über eine renommierte deutsche Schule (Siehe https://www.gess.edu.sg/de/about) mit allen deutschen Schulabschlüssen. Ich würde mich dort beraten lassen. Siehe https://www.gess.edu.sg/de/contact-us .
Die „Allgemeine Hochschulreife“ ist eine deutsche Bezeichnung (und zwar sehr typisch deutsch, schön lang und umständlich formuliert) für einen sehr spezifischen deutschen Abschluss, den man nur an bestimmten deutschen Schulen erlangen kann, nämlich nicht an Hauptschulen oder Realschulen beispielsweise: Schon diese verschiedenen Schultypen ist etwas typisch Deutsches, in vielen Ländern gibt es einfach Grundschulen, Mittelschulen und Oberschulen. Dazu kommt, dass in vielen (besonders asiatischen) Ländern keinen Schulabschluss gibt. Man besucht die 12. Klasse, bekommt ein Zeugnis dafür, und geht dann ab, ohne spezielle Abschlussprüfungen oder so. Die Aufnahme an der Hochschule erfolgt dann nicht über ein Abschlusszeugnis, sondern über eine Aufnahmeprüfung. Und genau das machen auch Singapurer, wenn sie sich für ein Studium in Japan entscheiden.