Sind uns alle möglichen Symmetrien bekannt?
Erste Frage: Gibt es noch weitere Symmetrien außer Achsensymmetrie, Punktsymmetrie, Drehsymmetrie,Translationssymmetrie und Skalensymmetrie?
Zweite Frage: Kennt jemand für Translationssymmetrie und Skalensymmetrie Beispiele aus dem Alltag?
Wenn ich mir die Definitionen durchlese, kann ich mir darunter nicht wirklich etwas vorstellen.
1 Antwort
Aus Spektrum:
Um ein ebenes Objekt vor sich zu haben, das Skalensymmetrie besitzt, stelle man sich einen Ausschnitt aus einem unendlich großen Bild vor, der ein Zimmer zeigt, an dessen Wand ein Bild hängt, in dem das Zimmer selbst um einen Faktorv erkleinert dargestellt ist. In diesem verkleinerten Zimmer hängt dann selbstverständlich eine um denselben Faktor verkleinerte Kopie des Bildes, die ein abermals verkleinertes Zimmer zeigt, in dem ... und so weiter, unendlich oft. Stellt man sich das als Ausschnitt aufgefaßte Bild umgekehrt genauso ins unendlich Große fortgesetzt vor, erhält man ein insgesamt skalensymmetrisches Gebilde.