Sind "Rassehunde" mehr wert als Mischlinge?

Alle Hunde sind gleichviel wert 79%
Rassehunde sind besser, weil... 11%
Mischlingshunde sind besser, weil... 11%

28 Stimmen

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Alle Hunde sind gleichviel wert

Das ist mir auch schon oft negativ aufgefallen.

Auch in Bezug auf Rassehunde mit "Fehlfarbe", die dann als Fehler in der Züchtung betrachtet werden.

In vielen Fällen haben Mischlinge auch eine deutlich erhöhte Lebenserwartung im Vergleich zu Zuchthunden, wie beispielsweise Möpsen, denen im Laufe der Zeit unnatürliche anerzogen und natürliche Triebe aberzogen wurden.

Beispielsweise besonders große Augen oder heraushängende Zungen. Manche Hunde können im Sommer ohne Sonnenschutz einen Sonnenbrand bekommen! Finde das schon irre und empfinde es als Tierquälerei.

Da ist mir ein Mischling schon deutlich lieber.

Unsere Mischlingshündin aus meiner Kindheit (Labrador, Riesenschnauzer, Rottweiler) ist immerhin 19 Jahre alt geworden.


NoLies  01.05.2023, 18:44
Auch in Bezug auf Rassehunde mit "Fehlfarbe", die dann als Fehler in der Züchtung betrachtet werden.

Liegt dran, dass die meisten fehlfarben schlimme gesundheitliche Folgen haben.

In vielen Fällen haben Mischlinge auch eine deutlich erhöhte Lebenserwartung im Vergleich zu Zuchthunden

Das ist ein Mythos. Mischlinge sind nicht gesünder als Rassehunde.

Ein Mischling kann genauso krank sein, wenig Fell haben, usw.

Qualle69 
Beitragsersteller
 01.05.2023, 19:52
@NoLies
Liegt dran, dass die meisten fehlfarben schlimme gesundheitliche Folgen haben.

Darüber weiß ich nichts. Kannst du das erklären?

Qualle69 
Beitragsersteller
 01.05.2023, 20:47
@NoLies

Hat ja mit Fehlfarben aber nichts zu tun

NoLies  01.05.2023, 21:05
@Qualle69

Ähm doch. Da diese Farben eben entsprechend nicht bei der Zucht erlaubt sind und als Fehlfarben gelten. Die Farben bekommen Hunde nur durch entsprechend fehlerhafte Gene.

Qualle69 
Beitragsersteller
 03.05.2023, 08:04
@NoLies

Kommt auf die Zucht an, was als Fehlfarbe gilt. Das sind ja eher Ausnahmefälle.

Bei weißen Spitzen sind braune Welpen Fehlfarben.

NoLies  03.05.2023, 08:14
@Qualle69

Nein, es kommt nicht auf die Zucht an!

Das kommt auf die FCI Richtlinien an, die sind sehr klar.

Nein, braune Spitze sind keine Fehlfarbe.

Alle Hunde sind gleichviel wert

Wert sind alle gleich viel. Allerdings muss ich erfahrungsgemäß sagen dass reinrassige Hunde, gerade Arbeitshunderassen, auch deutlich wesensfesten und arbeitstauglicher sind in den meisten Fällen. Auch sind diese Gesundheitlich meist besser dran.

Für die ganzen "aber ich kenne viele reinrassige Hunde die total unerzogen sind und einen Knall haben und krank sind" Leute - ich spreche hier von richtigen Reinrassigen Hunden aus zertifizierter, geprüfter Zucht mit gutem Züchter der nicht an jeden Hinz und Kunz verkauft. Und vor allem spreche ich nicht von Qualzuchtrassen, sondern von Arbeitsrassen. (; Vermehrerhunde nicht mit richtigen reinrassigen Hunden vergleichen bitte^^

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hof/Weide/Viehhaltung

Mehr Wert sind Rassehunde (MIT PAPIEREN!!!) auf jeden Fall. Allerdings nur preislich. Ansonsten ist es egal ob es Mischlinge oder Rassehunde sind.

Alle Hunde sind gleichviel wert

In die Anschaffungskosten ist es schon ein Unterschied. Ich nehme an Du meinst aber den symbolischen Wert.

Ich hab meine Rasse und Mischlingshunde gleich geliebt.

Rassehunde sind besser, weil...

Der Warenwert eines Hundes der aus seriöser FCI anerkannter Zucht stammt ist sicher weit höher als der eines Mischlings.

Ein Mischlingshund ist rein finanziell nichts wert. Dafür sollte man kein Geld ausgeben.

Für das Vermehren von nicht zur Zucht zugelassener Hunden braucht man keine Gesundheitsatteste, kein HD/ED Röntgen, es braucht keinerlei Wissen, Ausbildung zu Aufzucht, Gesundheit und Sozialisation und schon gar nicht müssen gute Aufzuchtsbedingungen nachgewiesen werden.

Der emotionale Wert hingegen dürfte gleich sein.

Wer Mischlingshunde produziert und auch wer Mischlingshunde kauft, treibt und unterstützt ein unseriöses Geschäft mit dem unsäglichen Leid mit diesen Billighunden an.

Vermehren und kaufen solcher Hunde sollte unter hohe Strafe gestellt werden.

Das Gleiche gilt auch für Qualzuchten die grundsätzlich verboten gehören.

Holland hat als erstes Land kürzlich reagiert und ein Verbot erlassen.

Deshalb sollte man keine Mischlingshunde kaufen.

Hunde grundsätzlich nur von seriösen FCI anerkannten Züchter kaufen ist aktiver Tierschutz!