Sind Laugenstangen vegan?
ich bin erst seit relativ kurzer zeit veganerin und habe manchmal echt probleme beim einkaufen, vor allem in der bäckerei. viele der verkäufer wissen nämlich nicht, ob die brote mit z.b. mehl hergestellt sind. gerade habe ich total lust auf laugenstangen, weiß aber jetzt schon, dass die verkäuferin bei kamps keine ahnung von der herstellung hat. weiß vielleicht jemand von euch, ob laugenstangen und brezeln ohne tierische produkte hergestellt werden?
8 Antworten
wenn der bäcker nichts genaues sagen kann, sollte man davon ausgehen dass sie NICHT vegan sind.
wie oben schon erwähnt kann im teig milch enthalten sein. außerdem kommt es vor dass sie außen mit schweineschmalz bestrichen werden um ihre schöne farbe zu bekommen
So ein Blödsinn (mehrere meiner Vorredner), es gibt einige Laugenbrezeln- Gebäcksorten die vegan sind. Fast nie ( im echten Laugengebäck) wird dort Milch verarbeitet, außer im süßen. Auch kein Ei. Die von Ditsch und Edeka (Teiglinge zum selber aufbacken) sind zudem mit reinen Pflanzenfett. Das Lecithin ist aus reinem Soja und die Backfermente sind aus Hefe. Also es gibt genügend Auswahl an Laugengebäck, welches vegan ist. Mag sie selber sehr gerne und lebe auch vegan....
In manchen ist schweine Schmalz drin google das grade selber bin nur vegetarier
Hey, also die Brezeln vom Köhler sind mit Sahnepulver...falls du bei einem Bäcker nachfragen willst, würde ich dir raten anzugeben, dass du eine Allergie hast, denn sonst wirst du bestimmt des Öfteren hören, dass etwas vegan ist, nur damit die ihr Produkt verkaufen...
vielleicht hilft Dir das weiter:
http://lauge.andreas-boerner.de/
wobei das natürlich nichts über Kamps & co aussagt.
pj
Zum Beispiel Kaesecracker bestehen aus 9 Teile Parmesan mit einem Teil Mehl in der heissen Pfanne gebraten. Die Cracker sind knusprig wegen dem Kaesefett, das Wasser verdampft. Ohne Fett keine Knusprigkeit.