Sind Laugenbrezeln gut am Morgen?
Sind Laugenbrezeln gut am Morgen?
7 Antworten
Einzelne Lebensmittel hervorzuheben ist immer schwierig- es kommt auf die gesamte Ernährung an. Der einzelne Brezel am morgen ist natürlich per se nicht schädlich, wenn die gesamte Ernährung ansonsten ausgewogen ist. Und auf die Mengen kommt es natürlich auch immer an. Negativ ist bei Laugenbrezeln aber generell, dass diese oftmals übermäßig viel Salz enthalten, bzw. damit bestreut sind.
Je nachdem wofür.
Aus gesundheitlicher Sicht sind konventionelle Laugenbrezeln nie gut, weil sie nur aus raffinierten Kohlenhydraten bestehen.
weil sie nur aus raffinierten Kohlenhydraten bestehen.
was ist der Unterschied zwischen raffinierten und nicht raffinierten Kohlenhydraten? Bzw. wie raffiniert man denn Kohlenhydrate?
a Brezel a day, keeps the doctor away 😉
Sie sind auch gut zu Mittag oder Abends. Eigentlich sind sie immer gut
Naja...es gibt besseres. Laugenbretzeln sind ein relativ ungesunder Snack zwischendurch.
https://gesundheitstrends.netdoktor.at/a/ernahrung/laugengebaeck-ungesund-29639
Guten Appetit! ;-)
Da gibt es wohl mehr ungesündere Snacks, als Brezeln. Wenn ich den Fett- und Zuckeranteile so mancher Produkte ansehe.
Nenne mir bitte das Rezept für Laugenbrezeln mit Zucker.
Du weißt, dass Stärke ein Polysaccharid ist? Ein Mehrfachzucker? Und dass diese Stärke in Mund und Dünndarm in Einfachzucker aufgespalten wird?
Für den Organismus macht es daher keinen Unterschied, ob du direkt den Zucker verzehrst oder eben das Auszugsmehl, aus dem die Brezeln üblicherweise hergestellt werden. Auszugsmehl wird nur aus dem Stärkekern des Getreides hergestellt.
Das ist tatsächlich so. Reis ist dann ungesund, wenn er als weißer Reis verzehrt wird (Randschichten und Keim wurden entfernt), ein Naturreis ist dagegen unproblematisch.
Teigwaren sind ungesund, wenn sie aus Auszugsmehl hergestellt wurde - frische Nudeln aus frisch gemahlenem Vollgetreide sind kein Problem.
Und Kartoffeln sind als Pellkartoffeln kein Problem, werden aber ungesund, wenn man sie als Salzkartoffeln zubereitet (Schälen, in Stücke schneiden, kochen), weil man dann die meisten wichtigen Stoffe mit dem Kochwasser wegkippt.
Die Krankheiten, die daraus entstehen (und aus dem Verzehr von Fabrikzucker, raffinierten Fetten und generell Fabriknahrung), brauchen leider Jahrzehnte, um sich zu entwickeln, deshalb sieht man den Zusammenhang nicht. Rund 80% der heutigen Krankheiten haben hier ihre Ursache...
Da Brezeln aus Mehl Typ 550 und nicht Typ 405 (Auszugsmehl) hergestellt werden, stimmt Deine Antwort nur bedingt.
Auch interessant:
https://fddb.info/db/de/lebensmittel/baecker_laugenbrezel/index.html
Da Brezeln aus Mehl Typ 550 und nicht Typ 405 (Auszugsmehl) hergestellt werden, stimmt Deine Antwort nur bedingt.
Insofern als noch ein paar Restmineralstoffe mehr im Mehl enthalten sind. Für den gesundheitlich nachteiligen Effekt spielt das keine Rolle, weil die Mineralstoffe nicht das Problem sind.
Ein Hauptproblem sind die B-Vitamine, denn die werden u.a. für die Verabeitung der Kohlenhydrate aus der Stärke im Citratzyklus benötigt, fehlen aber bei Auszugsmehlprodukten praktisch vollständig, weil sie in den vorher abgetrennten Randschichten enthalten sind.
Die gesundheitlichen Nachteile bestehen sogar schon bei Vollkornmehl, das zwei Wochen gelagert wurde - da spielt also der Unterschied zwischen 405er und 550er Mehl gar keine Rolle. Das ist eher wie der Unterschied zwischen ganz schlecht und ganz, ganz schlecht. ;)
Aus der Nummer kommt man nur raus, wenn man das Getreide frisch mahlt - so wie man das bis vor rund 180 Jahren gemacht hat, als es noch keine Auszugsmehle gab.
Laugengebäck ist überhaupt nicht ungesund im Gegenteil das kann man sogar mit Magen Problemen noch essen