Sind Kohlenhydrate in Obst bzw. Gemüse schlecht?
Im Sommer hab ich wirklich fast den ganzen Tag über Obst gegessen und dann dachte ich Obst hat ja auch nicht 0 kcal/Fette/Kohlenhydrate.
Also ist es schlecht beim abnehmen, wenn ich durch Obst und natürlich andere Mahlzeiten zu viel Kohlenhydrate an einem Tag zu mir nehme als ich eigentlich nehmen sollte?
Werden diese Kohlenhydrate vom Körper anders abgebaut?
10 Antworten
Trink einfach Wasser... ach ne, wenn man zu viel Wasser trinkt, bekommt man eine Wasservergiftung... verdammt... Dann halt überhaupt nichts essen oder trinken! Du kannst uns ja mal nach einem Monat berichten, wie das Fasten anschlägt.
Es gibt sicherlich große Unterschiede im Nährstoff- und Energiegehalt von Nahrungsmitteln. Aber diese Unterschiede sind 1000 Mal geringer als die Variationen in Verträglichkeit und Resorption von Nahrung, die es bei den Organismen gibt, die diese Nahrung zu sich nehmen. Insofern: Erst einmal durchatmen und besinnen...
Zucker, Kohlehydrate, Fruchtzucker, Fette: Alles das ist nicht schlimm im Verhältnis dazu, wenn wir nichts essen. Genau das Gegenteil: Wenn wir das nicht essen ist es verheerend. Es gibt vier Faktoren, die gegen Nahrung sprechen:
- Zu viel essen
- Zu wenig ausgewogen essen
- Unverträglichkeiten des Organismus, der die Nahrung aufnimmt
- Etwas essen, was den Körper schneller vergiftet, als er Nutzen daraus ziehen kann
Es ist ein häufiger Fehler beim Abnehmen, wenn die Leute zu viel Obst essen. Man sollte täglich 2 Stück Obst essen, das gilt für Diabetiker als auch für Abnehmwillige.
Der darin enthaltene Traubenzucker ist in der Menge kein Problem, aber der Fruchzucker wird in der Leber vorwiegend zu Fett umgewandelt. Bei Personen mit Verdauungsschwäche / Fructose-Malabsorption wird die Fructose im Dünndarm ungenügend aufgenommen und dafür im Dickdarm vergärt. Die Folgeprodukte sind kurzkettige Carbonsäuren, die auch in die Leber gehen und zu Fett umgewandelt werden. Damit ist meist ein Durchfall verbunden, Blähungen und Flatulenz.
Ich bin selber davon betroffen. Da kauft man im Supermarkt 1 Kilo Trauben und ißt das in kurzer Zeit auf (2 Tage). Das ist zu viel. Aber man will nicht, dass die Früchte verderben (Ausrede).
auch Gemüse hat fruchtzucker. Je nach sorte nur unterschiedlich viel. KHs sind nämlich (außer im Öl/Fett) ÜBERALL enthalten. Somit auch Zucker (in Obst und Gemüse eben in natürlicher form)
Im Gemüse sind geringe Mengen Zucker aber mehr Stärke enthalten. Die Stärke ist kein Problem. In den Karotten sind Ballaststoffe enthalten, welche den guten Darmbakterien als Nahrung dienen.
Meiner Einschätzung nach sollten die Abnehmwilligen auch das Gemüse nicht übertreiben. Die Ballaststoffe können eine vorhandene Neigung zu Durchfällen verstärken. Auch hier gilt - gut dosieren!
Auch bei Fruchtzucker gilt, "die Dosis macht das Gift" - Allgemeinmediziner und Autor Carsten Lekutat hat ein neues Buch geschrieben - es heißt; "Ein Apfel macht gesund, drei Äpfel machen eine Fettleber". (und gerade eine gesunde Leber ist für den Stoffwechsel und das Abnehmen wichtig) Genaueres findest Du hier.
leider kennt der gute Herr Lekutat den Unterschied in der Verstoffwechslung von Fruktose aus Obst und Industriefruktose aus Mais (billiger Süssungsmittel, fast überal, insbesondere in gesüssten Limonaden) nicht, Letztere führt bei regelmässigen Konsum tatsächlich zu Leberverfettung, nicht aber die Obstfruktose.
Er ist nicht der Einzige Arzt welcher mit Nährstoffe und deren Auswirkung sich nicht auskennt, in seiner TV Sendung "Hauptsache gesund" erzählt er manchmal Undinge.
Kohlenhydrate sind gar nicht schlecht, egal worin sie enthalten sind. Der Körper braucht sie nämlich.
Ob du jetzt zuviele KHs oder Fette oder Proteine zu dir nimmst ist vollkommen egal. Wenn du zu viele Kalorien (egal woher) zu dir nimmst, nimmst du zu. Du kannst 50g KHs zu dir nehmen und zunehmen (wenn du durch zuviel Fett/Protein deinen kalorienbedarf übersteigst) oder mit 300g KHs abnehmen (wenn du beim Fett/Protein im rahmen bleibst). Entscheidend zum ab- oder zunehmen oder gewicht halten ist in erster Linie die kalorienbilanz.
Zuviel Obst ist aber nie gut. Das ist aber bei ALLEM so. Ein zuviel ist nie gesund egal wovon.
Gilt das auch für Gemüse und ist Gemüse in dieser Hinsicht besser, denn es hat kein Fruchtzucker?