Sind Kohlenhydrate gleich Zucker?
Also so wie Proteine der Fachbegriff für Eiweiße und Lipide der Fachbegriff für Fette sind? Oder ist es dabei ein bischen anders?
6 Antworten
Also im Prinzip bestehen die Kohlenhydrate aus Zuckermolekülen, weshalb alle Kohlenhydrate theoretisch auch als Zucker gewertet werden können. Nur in der Praxis hat es sich eben auch erwiesen, dass je komplexer diese Kohlenhydrate aufgebaut sind, desto schwerer ist es auch für den Organismus diese eins zu eins in Energie umzuwandeln, also geht die Rechnung unterm Strich nie so ganz auf. Denn in erster Linie benötigt der Organismus den Traubenzucker, den kann er auch direkt in Energie umwandeln.
Jeder Zucker ist ein Kohlenhydrat, aber nicht alle Kohlenhydrate sind Zucker.
Was ist der Unterschied zwischen Zucker und Kohlenhydrate?
Zu den Kohlenhydraten zählen einfache Zuckermoleküle, wie der Traubenzucker oder Fruchtzucker, genauso wie komplexe Verbindungen aus bis zu 100 Zuckerbausteinen, wie z.B. die Stärke in Kartoffeln oder Getreide. Im Körper sind Kohlenhydrate die wichtigsten Energielieferanten für fast alle Zellen.
Und gibt es übrigens auch einen Fachbegriff der nur für reinen Zucker steht?
Ja: Glucose (= Traubenzucker).
Hallo Leo370, 👋
Sind Kohlenhydrate gleich Zucker?
ja alle … außer Ballaststoffe.
ALLE KH (Kohlenhydrate) werden im
DARM in Glucose umgewandelt. Die wird
dann ins Blut transportiert = Blutzucker.🩸
100 g KH = 100 g Glucose (= Traubenzucker).
Der Blutzucker steigt und es wird Insulin
ausgeschüttet, damit die Glucose mithilfe
des Schlüsselhormons 🔑 Insulin in die
Zellen kann. Deshalb ist Insulin lebenswichtig.
Da Typ1-Diabetiker kein eigenes Insulin
mehr haben, müssen sie zu jedem Essen für
alle KH die richtige Menge Insulin 💉spritzen.
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️
~~ Tägliches berechnen ALLER Kohlenhydrate ~~
Ja, jede Kohlenhydratform kommt am Ende der Verdauung als Zucker an. Auch Vollkornprodukte oder Obst. Der Unterschied ist nur die Schnelligkeit der Verfügbarkeit der Energiegewinnung. Haushaltszucker schießt den Insulinspiegel noch mehr in die Höhe
Zu den Kohlenhydraten zählen die Zucker-Arten, die Stärke-Lieferanten sowie Zellulose.
Die Stärke-Lieferanten (Brot, Kartoffeln, Reis, Nudeln...) werden chronisch etwas zu positiv dargestellt, obwohl sie zu großen Mengen Glucose führen.
Ah ok danke, jetzt hab ich es verstanden. Also ist mit den Kohlenhydraten in Brot beispielsweise Stärke gemeint?
Und gibt es übrigens auch einen Fachbegriff der nur für reinen Zucker steht?