Sind Gurkenblätter essbar?
Die Blätter einiger Gemüsesorten sind ja essbar und sogar sehr lecker und gesund. Wie sieht es mit Gurken aus? Ich finde nirgends Informationen dazu. Gibt es vielleicht jemanden, der mit Gurkenblättern aufgewachsen ist oder ein altes Buch besitzt, in welchem genauere Infos stehen? Da die Blätter der meisten Sorten ziemlich stachelig sind, würde wahrscheinlich sowieso nur eine gekochte/eingelegte Form in Frage kommen.
2 Antworten
Eine interessante Frage
Kürbisblätter (essbarer Kürbissorten) sind es jedenfalls
- http://science.paleo-leben.de/2016/06/11/kuerbisblaetter-richtig-zubereiten/
- http://www.einfachanfangen.net/kuerbisblaetter-zubereiten/
ebenfalls Melonenblätter http://www.zeit.de/1984/50/ost-timor-neun-jahre-buergerkrieg
... doch das Verbot, sich außerhalb des Dorfes zu begeben, zwingt sie, nur Melonenblätter und grüne Melonen zu essen.“
da Gurke (wie auch Melonen) Kürbigewächse sind könnte ich mir vorstellen, dass deren Blätter ebenfalls essbar sein könnten
- allerdings fand ich diesen Forumsbeitrag https://www.gartenforum.de/threads/3699905-salatgurke-sensation-giftig
- und da ich auch keine Rezepte zu Zucchini-/Zuchettiblätter (ebenfalls Kürbisgewächs) fand
von daher würde ich darauf verzichten.
In einigen Ländern (z.B. Italien) werden die Triebspitzen (die ersten 20-30cm) von Kürbissen gegessen. Gurken gehören zu selben Pflanzenfamilie, also ließen sich deren Triebspitzen ebenfalls verwenden, sie geben nur nicht so viel her wie die Kürbisse.