Sind die Vitamin B12 Nahrungsergänzungsmittel aus dem Supermarkt oder Rossmann ausreichend zur Deckung des Vitamin B12 Bedarfs?
...oder sollte man Vitamin B12 zwingend in der Apotheke kaufen? Ich beziehe mich auf eine rein pflanzliche (vegane) Ernährung.
5 Antworten
Die Nahrungsergänzungsmittel aus den Drogerien, Apotheken und Supermärkten sind minderwertiger, unterdosierter, teurer Betrug.
Ich nehme:
ZELLKRAFT Vitamin B12-Tropfen 100% vegan - Zutaten: Pflanzliches Glycerin, destilliertes Wasser, Methylcobalamin & 5'Desoxyadenosylcobalamin (4:1 Verhältnis)
Jeder der 1700 Tropfen hat 250 µg, davon soll man 2 pro Tag nehmen. Es hält dann theoretisch 28 Monate. Was sind schon 18€ für 2 Jahre hochwertiges Vitamin B12?
Laut Niko Rittenau werden die ersten 1,5 µg aufgenommen. Danach wird die Aufnahme durch den Intrinsic Factor gehemmt, wo nur noch 1% des Vitamin B12 aufgenommen wird, deswegen haben die Nahrungsergänzungsmittel die 100-fache Dosis des empfohlenen Tagesbedarfs von 4 µg. Überdosieren kann man nicht, weil es als wasserlösliches Vitamin ausgepinkelt werden kann.
Gegen die Kritik der Vitamin B12-Supplementierung bei veganer ErnährungDie Tiere in der Massentierhaltung und Weidehaltung bekommen synthetisches B12 (Cyanocobalamin) in Form von vorgefertigten Futtermischungen / Kraftfutter ins Futter gemischt, oder injiziert, um Mängel zu vermeiden und um eine ausreichende Menge an Vitamin B12 für den menschlichen Verzehr sicherzustellen. Tierprodukte sind eine indirekte Nahrungsergänzung, nur über den gewalttätigen Umweg übers Tier.
Es gibt kein Problem damit, ein Vitamin B12 Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, wenn man durch die Einnahme das Abschneiden von Köpfen verhindern kann. Es ist sehr gut erforscht, gesund, hat keine Nebenwirkungen und schützt die Tiere. Das Argument, es sei unnatürlich, ist ein Appeal to Nature Fallacy. Aus Natürlichkeit folgt nicht, dass etwas besser oder richtiger ist, und vice versa. Alles in unserem Leben ist unnatürlich, aber deswegen nicht gleich schlecht oder falsch. Bisher gibt es keine wissenschaftlichen Nachweise, dass es ungesund wäre, sich von isolierten Nährstoffen zu ernähren. Bei isoliertem Beta-Carotin weiß man, dass es karzinogen wirkt, aber nur bei Rauchern. Der Nutzen ist größer als die möglichen Nebenwirkungen, die nur bei großen Mengen auftreten könnten. Die Studienlage gegen isolierte Nährstoffe ist schwach und geht in Richtung Mechanistic Speculation, da man nicht ausschließen kann, dass negative Auswirkungen eher auf eine ungesunde Ernährungs- oder Lebensweise der Probanden zurückzuführen sind. Wer dennoch behauptet, isolierte Nährstoffe seien ungesund, weil sie unnatürlich sind, sollte auf Beweislast gepresst werden.
Sanddorn, Wasserlinsen, echter Alant oder Weizengras enthalten eine große Menge bioaktives Vitamin B12 aus Vitamin B12-produzierenden Bakterien innerhalb der Pflanzen. Wasserlinsen sind die am schnellsten wachsenden Bedecktsamer der Welt, enthalten 500% (etwa 20 µg) des empfohlenen Tagesbedarfs und für die Züchtung werden keine Ackerflächen benötigt. (Tierprodukte enthalten 0,3 bis 6 µg auf 100 g.) Echter Alant ist weit verbreitet und wurde im Laufe der Menschheitsgeschichte als Gewürz gegessen und medizinisch verwendet. Auch wenn sie bisher nicht angeboten werden: Das Argument, Pflanzen hätten kein Vitamin B12, ist somit ungültig.
Ich habe mir Tropfen über Amazon bestellt da ich in der Dosierung nichts in der Drogerie bekommen habe und in der Apotheke das doppelte dafür zahlen müsste.
Dazu müsstest Du folgendes Grundwissen Dir aneignen; denn wie viel Vitamin B12 brauchen wir eigentlich? Der Schätzwert für Jugendliche und Erwachsene liegt bei vier Mikrogramm (μg) pro Tag, für Schwangere bei 4,5 μg und für Stillende bei 5,5 μg. So verschwindend gering diese Menge ist, so gravierend können die Folgen sein, wenn der Körper das Vitamin auf Dauer nicht ausreichend bekommt.
Ein Mangel daran kann zu Blutarmut mit Blässe und Müdigkeit führen, zu Konzentrations- und Muskelschwäche, depressiven Verstimmungen, Haut- oder Schleimhautentzündungen sowie Kopfschmerzen oder Migräne. Schlimmstenfalls verändern sich die roten Blutkörperchen, und es kommt zu irreparablen Schäden des Nervensystems.
Das klingt erst einmal furchterregend, zumal sich wahrscheinlich die meisten von uns hin und wieder abgespannt fühlen, Kopfschmerzen haben oder ihnen morgens im Spiegel ein fahles Gesicht entgegengähnt. Deshalb an dieser Stelle ausdrückliche Entwarnung: Wer gesund ist und nicht komplett auf tierische Lebensmittel verzichtet, ist in aller Regel ausreichend mit B12 versorgt und hat keinen Grund, vorsichtshalber wahllos Nahrungsergänzungen mit Vitamin B12 zu schlucken.
Um einen Mangel an Vitamin B12 sicher festzustellen, reicht es nicht aus, den Gesamt-Vitamin-B12-Spiegel im Serum zu bestimmen. Der Grund: Die B12-Speicher in der Leber reichen für etwa zwei bis fünf Jahre und halten den B12-Spiegel im Blut auch bei unzureichender Zufuhr eine Zeit lang konstant. Erst wenn die erschöpft sind, macht sich ein Mangel auch dort bemerkbar. Ein Bluttest spiegelt die B12-Versorgung daher nicht aussagekräftig wider.
Lasse zuerst den Spiegel mal richtig feststellen, bevor man da einfach "wegen Verdachtes" Zusatzmittel in sich reinpumpt
Auffällig: Die meisten Nahrungsergänzungsmittel enthalten mehr als 25 Mikrogramm (μg) Vitamin B12 pro empfohlener Tagesdosis und sind damit aus med. Sicht – teils extrem – überdosiert. Dabei orientiert man sich an den Höchstmengenvorschlägen des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR).
Viel hilft nicht viel. Im Gegenteil: Der Körper kann Vitamin B12 auch in sehr hohen Dosierungen nur geringfügig aufnehmen. Den Rest scheidet er aus – und produziert daraus sozusagen jede Menge teuren Urin.
Die hohe Dosierung ist für rein Pflanzliche kost aber durchaus sinnvoll. Besonders, wenn nur einmal am Tag B12 zugeführt wird. Je öfter am Tag man B12 zu sich nimmt, desto geringer wird der tägliche Bedarf. Das liegt an der begrenzten Aufnahmefähig des Körpers. Du hast also recht, dass das meiste B12 bei hohen Dosierungen wieder ausgeschieden wird. Bei geringeren Dosen wird aber die nötige Aufnahme nicht erreicht.
Nein, ich habe damals auch vom Supermarkt gekauft. Und der Arzt meine scheiß sie weg
und er hat: B12-komplex Loges empfohlen
Normalerweise ausreichend. Gibt so viele Anbieter, guck halt nach wie viel drin ist.
Ja, außer du ernährst dich schon einige Jahre vegan ohne zu supplementieren. Aber als normale Versorgung ist das absolut ausreichend. Ich nehme 100 Mikrogramm als Tablette + variierende Mengen an leicht angereicherten veganen Lebensmitteln.
Sind 250 Mikrogramm pro Tablette ausreichend?