Sind 70€ Frühstücksaufpreis zu teuer im Hotel?
Wir haben zu zweit gebucht für 2 Nächte, also 4x Frühstück ( Anreise kein Frühstück, Abreise schon )
Hatten beim Buchen Filter an für inklusive Frühstück, ohne hätte es 70€ weniger gekostet. Ärgern wir uns zurecht?
Amsterdam City *
20 Antworten
huhu,
17,50€ in Städten (westen) sind mittlerweile ganz normal. Dafür bekommst ja in nem Caffè auch kaum ein Frühstück. Bin geschäftlich viel unterwegs und erlebe auch gerne mal Hotels die 20€+ nehmen (in den USA auch schon mal 30€+ für ein "richtiges" Frühstück), in Polen/Litauen hab ich letzte Woche nur 8€ bezahlt. Wenn ich Privat vereise schaue ich ganz gerne mal drauf das man das individuell dazu buchen kann, im Hotel ist es eben bequem aber außerhalb zu essen hat auch was (ist aber meistens teuer).
Grüße Anna
Sind 70€ Frühstücksaufpreis zu teuer im Hotel?
17,50 für ein Frühstück ist jetzt kein Schnäppchen aber durchaus vertretbar. Hängt eben auch vom Angebot ab. Würde ich ein Frühstück im Adlon für 17,50 bekommen würde ich nie mehr woanders essen. Müsste ich das in einer Pension zahlen, würde ich den Wirt verprügeln.
Ärgern wir uns zurecht?
Nein. Kein Grund für Ärger.
Alex
Günstig ist es nicht, wenn allerdings die Qualität stimmt… ist es ok.
Es kommt ja auch zu einem großen Teil auf die Hotelkategorie an, in einem gehobenen Ambiente werden natürlich andere Preise aufgerufen als in einer drittklassigen Absteige.
17,50 Euro finde ich aber jetzt nicht so krass, da habe ich schon ganz andere Kurse bezahlt.
Für Holland ist das fast schon ein Schnäppchen.
Also wer die Preise in den Supermärkten wie AH oder Jumbo kennt, der weiß das Lebensmittel in Holland auch teuer sein können, und man kann halt nicht immer nur Dosenbier und Kaffee in Holland kaufen.