Sie ihn ihm geben?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Bild zum Beitrag

ihn = Hut

ihm = Lucky

3. Fall / Dativ / Wemfall: Wem [gibt Wladimir den Hut]? -----> Wladimir gibt ihm (= Lucky) den Hut.

4. Fall / Akkusativ / Wenfall: Wen (Was) [gibt Wladimir Lucky (= ihm)]? -----> Wladimir gibt ihn (= den Hut) Lucky (= ihm). 

Das gilt genauso für aufsetzen:

3. Fall / Dativ / Wemfall: Wem [setzt Wladimir den Hut auf]? -----> Wladimir setzt ihm (= Lucky) den Hut auf.

4. Fall / Akkusativ / Wenfall: Wen (Was) [setzt Wladimir Lucky (= ihm) auf]? -----> Wladimir setzt ihn (= den Hut) Lucky (= ihm). 

Nach dem Subjekt fragt man Wer oder was (Nominativ)? --------> Wladimir

Nach dem Objekt fragt man Wem (Dativ) oder wen (Akkusativ) -------> ihm (Dativ) und ihn (Akkusativ)

AstridDerPu

 - (Deutsch, Satzanalyse)

Thom1983 
Beitragsersteller
 28.08.2022, 10:52

Wuerde es falsch sein wenn ich sage "Ich werd es ihm aufsetzen". Anstatt "ihn" "es" benutzen.

AstridDerPu  28.08.2022, 13:33
@Thom1983

Ja "es" ist falsch, weil es der Hut (maskulin) heißt.

Wenn es das Cappy (Baseballcap) wäre, dann kannst du "Ich werde es ihm aufsetzen."

Vielleicht ist die falsche Grammatik ein Hinweis auf den Charakter der Figur.

Also obwohl ich schon -zig Jahre aus der Schule raus bin, würde ich sagen:

Akkusativ Objekt / Dativ Objekt

Oder?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sprachgefühl, Schule und vor allem Lernen von GF!