Seriösität der GFKL Inkasso GmbH Essen?
Habe von o g. Unternehmen ein "Angebot" erhalten, einen angeblich noch bestehenden offenen Betrag von 100 Euro aus einem vor Jahren abgelaufenenem Mobilfunkvertrag um 30 Euro reduziert sofort zu bezahlen sonst sei das Angebot hinfällig.
Wie seriös ist das?
Interessant wäre hier vor allen Dingen wann der Zeitpunkt der angeblichen Forderung war...
Ich habe seit mindestens 3Jahren keinen Mobilfunkvertrag mehr.
Wann verjährt eigentlich so was?
4 Antworten
Ich würde einfach nix machen. Da ist offensichtlich nur heiße Luft dahinter. Oder erinnerst Du Dich über solche Geschäftsvorgänge?
Kein Inkassounternehmen ist seriös. Und wenn dieser Vertrag nicht besteht bzw die Förderung, dann würde ich darauf gar nicht erst eingehen.
Fordere papierschriftlich die Zusendung eines Nachweises über die Forderungsgrundlage an, wenn Du selbst von dieser Sache nichts (mehr) weißt.
Wenn es der Tatsache entspricht, ist es nett.
Im Allgemeinen stehen Begriffe wie Seriosität und Inkasso im Widerspruch zueinander. (weil sie vollkommen ungeprüft Forderungen eintreiben wollen.)
Das kannst nur du für dich entscheiden.
Verzeihung, dass ich einfach du schrieb.
Ihrer Schilderung nach ist es eine alte Forderung. Sie allein wissen, ob die Forderung tatsächlich gerechtfertigt ist.
Jemand der eine Forderung nicht erinnert hat die Möglichkeit das Unternehmen anzuschreiben und höflich um einen Nachweis über die Forderung zu bitten. Dabei kann auch um den Inkasso-Auftrag in Kopie gebeten werden, um sicherzustellen, dass das Inkasso-Unternehmen wirklich beauftragt worden ist.
Sind Auftrag und Forderung korrekt, sollte man das Angebot annehmen.
Ist weder die Forderung noch der Auftrag korrekt, könnte man Mitteilen, dass es keine unstreitigen und rechtmäßig festgestellten Forderungen gibt und der Forderung daher widersprochen wird.
Was bei Ihnen zutrifft, können nur Sie wissen.
Würden Sie auf ein gerichtliche s Schreiben warten?