Selbst Versichern während Ausbildung?
Hey, Ich beginne bald mit meiner Ausbildung und bin derzeit in der Familienkasse Versichert. Muss ich mich während der Ausbildung Selbst versichern?
Wie Mache ich das und Zahle ich dann dafür Geld?
4 Antworten
Die Familienkasse ist für Kindergeld zuständig, also die Agentur für Arbeit.
Du meinst die kostenlose Familienversicherung über ein Elternteil !
Wenn Du eine Ausbildung mit einer Vergütung beginnst, wirst Du selber ein Mitglied einer Krankenkasse, dass kann natürlich auch die sein, über die Du derzeit kostenlos bei deinem Elternteil mitversichert bist.
Dann werden entsprechende Sozialabgaben von deiner Bruttovergütung an die Krankenkasse, Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung vom Ausbildungsbetrieb angefügt und dann bekommst Du nach dieser Abführung deine Nettovergütung aufs Konto ausgezahlt.
Nur wenn Du eine schulische Ausbildung oder Studium ohne eine Vergütung machen würdest, könntest Du weiterhin bis max. Vollendung des 25 Lebensjahres weiterhin kostenlos über die Familienversicherung mitversichert werden.
Du bist definitiv NICHT bei der Familienkasse versichert, sondern bei der KK deines Vaters/deiner Mutter über die Familienversicherung.
Wenn du googelst, erfährst du sowas: Die Versicherungspflicht in einer Krankenkasse setzt mit Beginn der Ausbildung ein. Sobald Sie eine Ausbildungsvergütung erhalten, sind Sie nicht länger über Ihre Eltern versichert. Am besten schließen Sie Ihre Krankenversicherung bereits vor Beginn des ersten Ausbildungstages ab, spätestens aber bis 14 Tage danach. Andernfalls versichert Sie Ihr Arbeitgeber in der Krankenkasse, in der sie zuvor familienversichert waren.
Such dir eine günstige und gute Krankenversicherung und schließe bei denen ab. Die AOK ist das bestimmt nicht. Informier dich in deinem Umfeld, wer seine Versicherung empfehlen kann.
Ja, du mußt in Zukunft KK-Beiträge zahlen - so ist das Leben.
Ich gebe keine Empfehlungen ab.
Die AOK gilt allgemein als teuer. Die günstigsten sind meist die Betriebskrankenkassen, die aber heutzutage auch für alle offen sind.
Es ist wirklich sehr sinnvoll sich richtig unzusehen und eine gute Wahl zu treffen, da man die KK nicht mal so wechselt wie den Mobilfunkanbieter.
Wenn Du während der Ausbildung eine sozialversicherungspflichtige Vergütung beziehst, mußt Du Dich bei einer Krankenkasse Deiner Wahl anmelden.
Du bist dann über den Ausbildungsbetrieb krankenversichert.
In Deutschland...?
Mit Eintritt in die Ausbildung wirst Du gewöhnlich gesetzlich versichert.
Da gibst Du die gewünschte Krankenkasse an und alles andere wird automatisch abgebucht, bzw. direkt vom AG überwiesen.
Also Der Arbeitgeber kümmert sich um alles wenn ich ihn meine Rentenversicherungnummer gebe und die Daten meiner AoK Karte?
Du hast bereits eine Rentenversicherungsnummer?
Ok. Die ändert sich nicht, die bleibt Dein Leben lang DEINE Nummer.
Darf ich fragen warum ich die AOK nicht nehmen soll?, und welche du mir empfehlen würdest?