Vergessen sich bei der Ausbildung zu versichern?
Hallo,
ich bin seit dem 1.9 in einer Ausbildung. Man muss sich ja soweit ich weiß, selbst Versichern. Nun habe ich es dummerweise vor dem Beginn vergessen. Sollte ich es schnell nachholen? Ich habe gehört, dass nach 14 Tagen nach dem Ausbildungsstart mich der Betrieb versichert, wenn ich es selber nicht tue.
Was genau willst du versichern?
Mich selber. Soweit ich weiß ist man ja vor der Ausbildung Familienversichert. Und bei Ausbildungsbeginn muss man sich selbst versichern.
5 Antworten
Krankenversichert bist du, geht gar nicht anders, wenn du legal arbeitest, ebenso Sozialversicherung und Arbeitslosenversicherung.
Alles andere musst du selber, allen voran und absolut wichtig, die private Haftpflichtversicherung, sollte imho eine Pflichtversicherung sein, wie Krankenversicherung. Wenn du die nicht hast, heute dich drum kümmern und abschließen, ohne diese und im Schadensfall kann es sein Leben finanziell ruinieren.
Fast richtig.
Natürlich bist du automatisch über den Arbeitgeber Kranken-, Arbeitslos- und Pflegeversichert
Der Arbeitgeber zahlt seinen Teil und du den Rest über den Lohn.
Lebensversicherung, Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung, ... sind reine private und freiwillige Versicherungen
Du hast also keine Pflichtverletzung vergessen
Okay danke für die Antwort. Also muss ich mir keine Sorgen machen? Sollte ich lieber nochmal im Betrieb nachfragen, ob alles ohne Probleme so läuft?
Da du ja scheinbar nicht weißt bei welcher Krankenkasse du versichert bist und scheinbar auch keine neue Krankenkassenkarte hast, könntest du nachfragen und deine Versicherungsnummer geben lassen und damit bei der Krankenkasse wegen deiner Karte nachfragen
Teile deinem Ausbildungsbetrieb den Namen deiner Krankenversicherung mit und er wird alles weitere übernehmen. Vorher fragst du deine Eltern wo ihr versichert seid.
Vorher fragst du deine Eltern wo ihr versichert seid
Man muss nicht dort versichert sein, wo seine Eltern versichert sind.
Oft gibt es für Berufsgruppen günstigere.
Natürlich muss er das nicht aber dann muss er sich jetzt um eine neue kümmern. Die bestehende zu nehmen, wäre jetzt der bequemste Weg.
jetzt um eine neue kümmern
Wäre wohl zusätzlich.
Der Fragesteller arbeitet schon.
Und damit wurde schon eine Krankenkasse ausgewählt
Hast du dem AG irgendwann (Personalfragebogen) mal mitgeteilt in welcher Krankenkasse du bist? Dann hat er dich dort wahrscheinlich angemeldet. Das wäre ausreichend. Wenn nicht, musst du den AG wohl fragen wo du angemeldet worden bist.
Hast du die "Anmeldung zur Sozialversicherung" bekommen? Solltest du nach dem ersten Monat mit der ersten Abrechnung bekommen haben. Ich meine, dort steht die Krankenkasse drauf.
Ja doch, den AG hab ich ausgefüllt. Und die Meldebescheinigung der Sozialversicherung habe ich auch schon bekommen.
Du meinst, deine Krankenversicherung? Die kann eigentlich nicht vergessen werden. Melde dich heute noch bei einer Krankenkasse an.
Er wird ja wohl bereits eine Krankenversicherung haben. Der AG muss nur die Beiträge an diese entrichten. Dafür muss er bloß die entsprechende KV kennen.
Melde dich heute noch bei einer Krankenkasse an.
Wegen was?
Die wird doch automatisch vom Arbeitgeber bezahlt- auch der Eigenanteil
Natürlich. Aber dafür muss sich der User ja erstmal für eine Krankenkasse entschieden haben. Das übernimmt in der Regel nicht der Arbeitgeber.
Der Arbeitgeber ist verpflichtet
Wenn derArbeitnehmer keine Auswählt, wuss der AG entscheiden
In der Ausbildung ist man in der privaten Haftpflicht noch KOSTENLOS bei den Eltern versichert. Vorausgesetzt natürlich, dass diese versichert sind.