Seit welchem Baujahr können Autoradios "DAB+" empfangen!?

6 Antworten

Die ersten DAB-Autoradios ab Werk hat meines Wissens Opel angeboten, das war im Astra-H, der im Frühjahr 2004 auf den Markt gekommen ist. Es müsste das "Opel CDC 40 Opera" gewesen sein, hier findet sich online das Handbuch dazu, das von 2006 ist - das passt gut, weil ich nicht genau weiß, ob Opel dieses Radio auch zum Astra-H Modellstart 2004 schon angeboten hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die ersten konnten das schon vor 15 Jahren.

Seit Dezember 2020 ist es verpflichtend in Neuwagen

Meine Schwester hat in ihrem Quantum ein JVC Radio von 1998 das kann schon DAB aber nicht ohne ein Zusatzgerät, etwa so groß wie eine Endstufe. und damals auch sau teuer gewesen.

Entweder ist es eingebaut oder nicht. Frühe 2000er.

UKW und DAB+ senden beide 96 kbit/s.

Es gibt keinen Unterschied bei der Qualität.

Wenn ich über Deezer höhren tue habe ich 1411 kbit/s.

Deswegen habe ich auch immer mein Smartphone im Auto angeschlossen.

Diese schlechte Qualität höre ich mir nicht an.